2024 Juni 05

Live dabei

Kommentar verfassen

Von B wie Busch über G wie Gaub bis zu H wie Hoeneß

von Marion Gissing

Wovon ich rede? Vom Mitgliederkongress der Markant GmbH, der in München stattgefunden hat und mit einem Vortragsprogramm zum Thema „Zukunftsmacher“ überzeugte.

Meine Kolleginnen und ich waren dabei und haben für Sie die besten Zitate und Gedanken der von uns vermittelten Redner und Rednerinnen notiert. Und natürlich Bilder gemacht. 🙂

Volker Busch – Neurowissenschaftler: „Relevanz vor Firlefanz“, so der Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. In seinem Vortrag erklärt er, dass ca. 25 Prozent der Dinge, mit denen wir uns täglich beschäftigen, überflüssig sind und unsere kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Busch gibt in seinem anschaulichen und humorvollen Vortrag konkrete Tipps: Wie halten wir unser Gehirn in hochdynamischen Zeiten gesund und leistungsfähig?

Redner Volker Busch im Vortrag

Florence Gaub – Militärstrategin und Zukunftsexpertin: „Jeder von uns kann die Zukunft selbst beeinflussen“, so die Direktorin des NATO Defense Colleges. Gaub erläutert, wie wir das Morgen denken, planen und gestalten können und wie sie diese Strategien auch für ihre eigenen Zukunftsszenarien und Trendanalysen einsetzt, mit denen sie Regierungen und internationale Organisationen berät. Denn, so Florence Gaub, Zukunftsfähigkeit ist das, was die Menschen ausmacht – nur dadurch können wir Visionen entwickeln und Entscheidungen treffen. Ihre Schlussworte: „Lernen Sie zu akzeptieren, dass Zukunft Veränderung bedeutet.“

Rednerin Florence Gaub spricht über Zukunftsfähigkeit

Uli Hoeneß – Ehrenpräsident des FC Bayern München e.V.: „Ins Halbfinale kommen wir mindestens“, so die persönliche Prognose zur Fußball-EM von Uli Hoeneß. Im Talk äußert er sich launig und kenntnisreich über die Fußball-Welt von heute und natürlich über das Geschäftsmodell FC Bayern – und verrät, dass er selbst keine E-Mail Adresse hat und die sozialen Medien kritisch sieht.

Uli Hoeneß im Gespräch

Gerd Leonhard – Futurist: „In drei Jahren haben alle Manager einen KI-Assistenten“, so der technikzentrierte Zukunftsdenker. Durch Künstliche Intelligenz ist bis zu 140 Prozent mehr Output für Wissensarbeiter denkbar. Trotzdem, so Leonhard, ist es wichtig, dass in der Wirtschaft die Faktoren People, Planet, Purpose und Prosperity im Einklang sind. Zukunftsorientierte Marken müssen sich aufstellen für einen nachhaltigen Kapitalismus, so Gerd Leonhards Fazit.

Im nächsten Blogpost geht es weiter mit Runde 2.

Wenn Sie einen der Redner für Ihre eigene Veranstaltung anfragen möchten, rufen Sie uns an unter +49 89 5472619-0 oder mailen Sie uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

2024 Mai 14

Für Sie entdeckt

Kommentar verfassen

Drei Leseempfehlungen: Neue Bücher von Michael Groß, Mojib Latif und Anja Förster

von Marion Gissing

Viele unserer Redner sind auch erfolgreiche Autoren – heute möchte ich Ihnen drei Neuerscheinungen empfehlen. Michael Groß, Mojib Latif und Anja Förster haben spannende Bücher geschrieben zu drei ganz unterschiedlichen Themen.

1. KI-Revolution der Arbeitswelt – Herausgeber Prof. Dr. Michael Groß

Michael Groß ist vielen noch als erfolgreichster deutscher Schwimmer aller Zeiten bekannt. Der frühere Schwimmstar berät und begleitet heute Unternehmen bei Veränderungsprozessen, insbesondere wenn es um Digitalisierung geht.

In seinem neuesten Buch geht es um Anwendungen von KI im Personalbereich. Dabei werden Auswirkung, Einfluss und Chance von Künstlicher Intelligenz auf Berufsbilder und Arbeitsformen aufgezeigt.

Leseempfehlung: Ein Muss für alle, die im Management oder HR arbeiten und die Perspektiven für den Einsatz von KI kennenlernen wollen. Keine graue Theorie, sondern mit vielen Praxisbeispielen namhafter Unternehmen wie z.B. REWE, Zeiss, SAP, sowie Fraunhofer IAO illustriert.

2. Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird von Prof. Mojib Latif

Als bekanntester Klimaforscher Deutschlands sendet Prof. Mojib Latif mit diesem Buch einen dringenden Appell.

Latif beschreibt, warum unsere Welt trotz besseren Wissens weiterhin auf gefährliche Weise an dem Ast sägt, auf dem wir alle sitzen. Er stellt die unbequemen Fragen: Warum versagt die Politik? Warum werden nur die Interessen weniger mächtiger Konzerne bedient, die von dieser Entwicklung profitieren? Der Klimawandel ist zum verhängnisvollen Verhandlungsobjekt geworden, so Latif.

Leseempfehlung: Mojib Latif zeigt einen Lösungsweg auf und gibt Hoffnung, wie wir die Zukunft nachfolgender Generationen noch retten können. Wir müssen uns auf die globale Zusammenarbeit besinnen sowie Wohlstand und Nachhaltigkeit in Einklang bringen, so Latif. Das Thema Klimawandel ist seit Jahren ein sehr gefragtes Vortragsthema und das Buch von Mojib Latif gibt ihm noch weitere Relevanz.

3. Sieben Superkräfte – Gestalten, Leben und Sein in einer chaotischen Welt von Anja Förster

Ich war schon immer ein Fan von Anja Förster – als Managementvordenkerin eröffnet sie in ihren Vorträgen wie Sachbüchern neue Horizonte und sprengt gerne bewährte Denkmuster.

Ihr neues Buch führt sieben Superkräfte auf, die es braucht, um gut durchs Leben zu kommen. Diese Superkräfte sind sowohl in privater wie auch beruflicher Krisenbewältigung hilfreich. Kurzer Teaser: Eine der Superkräfte ist es z.B. seine Eigenmacht zu erkennen und die Verantwortung für das eigene Tun und Unterlassen zu erkennen und sich so nicht als „Spielball des Schicksals“ zu fühlen.

Leseempfehlung: Anja Försters Ausführungen haben Hand und Fuß und driften nie ins Esoterische ab. Sie erzählt, wie ihr die Besinnung auf die Superkräfte geholfen hat, als es in ihrem Leben ein „persönliches Erdbeben“ gegeben hat. Denn: Zukunftsfähigkeit bedeutet, sich darauf einzulassen, dass es anders kommt als man denkt und dass man trotzdem gut damit umgehen kann. Große Leseempfehlung!

Sie möchten Michael Groß, Mojib Latif und Anja Förster für einen Vortrag gewinnen? Kein Problem: Rufen Sie uns an unter +49 89 5472619-0 oder mailen Sie uns.

2024 Februar 07

Live dabei

Kommentar verfassen

Dominik Neidhart: „Working together wins“

von Kathrin Kallio

Unser Redner Dominik Neidhart, Profisegler, sprach letzte Woche in München bei einer Führungskräftetagung eines großen Energieversorgers – und ich durfte dabei sein.

In seinem Vortrag berichtet Dominik Neidhart auf spannende Weise, wie er den America’s Cup 2003 erstmals mit seinem Team nach Europa geholt hat und zeigt eindrucksvolle Bilder und Videos aus der Segelwelt. Er veranschaulicht, welche Rolle Führung unter sich schnell ändernden Bedingungen spielt, und was die Erfolgsfaktoren für die Spitzenleistung eines Teams sind. Vor allem die Orientierung ist wichtig – sich auf das zu fokussieren, was man selbst beeinflussen kann.

Die Logik der guten Zusammenarbeit

Als Experte für Teamwork begeistert er in seinem Vortrag die Zuhörer. Anhand verschiedener Aspekte des Segelns zeigt er auf, was eine solide Vertrauenskultur ausmacht und wie Führungskräfte ihre Teams erfolgreich durch turbulente Zeiten führen können.

Nach dem Vortrag freuen sich die Gäste, sich noch ausführlich mit Dominik Neidhart im persönlichen Gespräch über seinen Vortrag und das Segeln auszutauschen.

Wenn Sie Dominik Neidhart für Ihre Veranstaltung als Redner anfragen möchten, rufen Sie uns an unter +49 89 5472619-0 oder mailen Sie uns.

2024 Januar 16

Für Sie entdeckt

Kommentar verfassen

Unsere Redner und Rednerinnen zur USA-Wahl 2024

von Marion Gissing

Am 5. November entscheidet sich, wer für die kommenden vier Jahre ins Weiße Haus einzieht. Was passiert, wenn Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnt? Welche Bedeutung hat es, wenn Joe Biden eine zweite Amtszeit bekommt?

Unsere USA-Experten ordnen in ihren Vorträgen und Talks die Lage ein und geben Perspektiven und Aussichten, sowohl vor der Wahl wie auch danach. 

TV-Journalisten zur USA-Wahl

Dr. Jan Philipp Burgard, Chefredakteur von WELT TV und ehemaliger USA-Korrespondent der ARD Jan Philipp Burgards Vorträge basieren auf seinen Erlebnissen in Amerika und ermöglichen aus erster Hand einen Blick hinter die Kulissen der Weltmacht USA. Gleichzeitig ist er ein Erklärer der aktuellen nationalen und internationalen Politik.

Dr. Melinda Crane, Chefkorrespondentin bei Deutsche Welle TV
Bei Deutsche Welle TV analysiert Melinda Crane die deutsche und internationale Politik, kommentiert live bei größeren politischen Ereignissen und moderiert den Polit-Talk „Quadriga“. Auch für den Nachrichtensender n-tv kommentiert sie die US-Politik.

Markus Gürne, Leiter der ARD-Wirtschaftsredaktion
Als Redner schöpft Markus Gürne aus seiner umfassenden weltpolitischen Erfahrung und erklärt Europas Rolle in einer sich veränderten Welt.

USA-Insider zur Wahl

Sandra Navidi, Wirtschafts- und Finanzexpertin
Sandra Navidi lebt seit über zwei Jahrzehnten in den USA und ist auf höchster Ebene vernetzt. Sie erklärt wie die Supermacht tickt und erläutert aus ihrer transatlantischen Insider-Perspektive wie es um die Beziehung zu Europa steht.

Dr. Josef Braml, USA-Kenner
Josef Braml ist einer der profiliertesten USA-Experten unserer Zeit und gefragter Kenner der Außen- und Sicherheitspolitik der USA. Als Europa-Direktor der Trilateralen Kommission arbeitet er mit weltweit führendem politischem und wirtschaftlichem Entscheidungsträger.

Außenpolitiker zur USA-Wahl

Joschka Fischer, Vize-Kanzler und Bundesaußenminister a.D.
Europa und Amerika – Joschka Fischer spricht mit weitreichender Erfahrung über die außenpolitischen Herausforderungen für den Westen

Sigmar Gabriel, Bundesminister und Vizekanzler a.D.
Sigmar Gabriel ist Vorsitzender der Atlantik Brücke zur Pflege der deutsch-amerikanischen Beziehungen und spricht u.a. zu dem Thema „Die Welt im Umbruch – Perspektiven deutscher Außenpolitik“.

Wenn Sie einen der Redner für Ihre eigene Veranstaltung anfragen möchten, rufen Sie uns an unter +49 89 5472619-0 oder mailen Sie uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

2023 Dezember 19

Verschiedenes

Kommentar verfassen

Frohe Feiertage vom Team der Econ Referenten-Agentur!

von Marion Gissing

Mit dem Foto senden wir Ihnen beste Wünsche für besinnliche und stressfreie Feiertage! 🎄

Das Bild ist bei unserem Spätsommerfest im Rahmen des Münchner Oktoberfests entstanden.

Im Bild sehen Sie Patricia Dölle (vorne links), Marion Gissing (vorne rechts), Kathrin Kallio (hinten rechts) und Katja Volkmer (unsere freie Mitarbeiterin) .

Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Kunden, Referenten, Geschäftspartnern und Blog-Lesern für ein gelungenes Jahr 2023 bedanken. Wir schätzen das Vertrauen, das Sie in unsere Agentur setzen sehr und freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2024!

Unsere Agentur ist vom 22.12. bis 29.12. in der Weihnachtspause. In dringenden Fällen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@econ-referenten.de und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Ab 02.01. sind wir wieder für Sie da!

2023 November 17

Verschiedenes

Kommentar verfassen

Mythen, Helden und unvergessliche Siege: Michael Groß und die Olympischen Spiele

von Patricia Dölle

Nach 100 Jahren kehren die olympischen Spiele nach Paris zurück. Dehalb nimmt Sie der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger im Schwimmen, Dr. Michael Groß, in seinem neuen Vortrag mit auf eine Reise durch die Geschichte von Olympia.

Er zeigt Ihnen die Vielfalt der Geschichten, die bei Olympia von Athletinnen und Athleten geschrieben wurden. Dabei blickt er auch auf seine eigenen Erlebnisse zurück – auch die, die nicht im Fernsehen zu sehen waren.

Der Vortrag bietet einen kurzweiligen Blick hinter die Kulissen – nicht nur von Paris 2024 und 1924. Einen kurzen Eindruck liefert Ihnen dieses Video:

Selbstverständlich steht er auch weiterhin für seinen Vortragsklassiker „Jeden Tag ein Olympiasieg – Der Weg zum Erfolg“ zur Verfügung.

Wenn Sie Dr. Michael Groß für Ihre Veranstaltung als Redner anfragen möchten, rufen Sie uns an unter +49 89 5472619-0 oder mailen Sie uns.

2023 Juni 16

Verschiedenes

Kommentar verfassen

Bundesverdienstkreuz für unsere Rednerin Dr. Katharina Reuter

von Patricia Dölle

decoding="async"/

Wir freuen uns mit unserer Rednerin Dr. Katharina Reuter, die am 14. Juni das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten hat.

Herzlichen Glückwunsch vom Team der Econ Referenten-Agentur!

Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW) e.V. hat diese Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges Wirken im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft und ihren großen Einsatz für das Gemeinwohl erhalten.

Überreicht wurde die Auszeichnung im Auftrag des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier durch Franziska Giffey, die Berliner Bürgermeisterin und gleichzeitig Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

In ihrer Laudatio bezeichnete sie Katharina Reuter unter anderem als Inspiration für ihre Mitmenschen. „Sie ist eine Vordenkerin, die Ziele und Ansprüche in praktisches Handeln übersetzt und damit sehr konkrete Beiträge im Kampf gegen die Klimakrise leistet. Für die Politik ist sie bei der Bewältigung dieser Jahrhunderaufgabe deshalb eine wichtige Partnerin. Sie stellt ihre Expertise und ihre Leidenschaft in den Dienst der Gesellschaft und ist dabei Inspiration für ihre Mitmenschen und künftige Generationen“.

Fotocredit: Darmer

2023 Mai 08

Live dabei

Kommentar verfassen

Drei Econ Redner beim Forum für den Wandel

von Kathrin Kallio

Wenn sich die Gelegenheit ergibt, gleich drei spannende Vorträge bei einer Veranstaltung zu hören, sind wir natürlich live dabei.

Retten Frauen die Welt?

Unter dem Motto „Retten Frauen die Welt? Und was haben Männer damit zu tun?“ hatte die Edith-Haberland-Wagner Stiftung eingeladen zum Forum für den Wandel am 19. und 20. April 2023 in München. Diese Initiative bietet inspirierende Impulse für den Dialog über die sinnstiftende Gestaltung unserer Gegenwart und Zukunft. Zu dieser Gelegenheit hatte die Econ Referenten-Agentur drei besonders interessante Sprecher vermittelt, die über Fakten zum Thema der Gleichberechtigung der Geschlechter informierten und Inspiration zu neuen Denkansätzen gaben.

Dr. Eckart von Hirschhausen, Petra Gerster und Bibiana Steinhaus-Webb beim Forum für den Wandel in München am 20. April 2023

Drei inspirierende Top-Redner: Gerster, Steinhaus und von Hirschhausen

Gestartet hat Petra Gerster, Fernsehjournalistin und langjährige Moderatorin der Nachrichten im ZDF, mit ihrem Vortrag „Das Zeitalter der Frauen ist angebrochen“ – eine sehr dichte, journalistisch fundierte Abhandlung über die Geschichte der Emanzipation.

Bibiana Steinhaus-Webb konnte danach als ehemalige deutsche FIFA-Schiedsrichterin einen Einblick in die Welt des Profi-Fußballs geben unter dem Motto „Frauen, Macht und Vorurteile“.

Der dritte Referent Dr. Eckart von Hirschhausen moderierte zunächst souverän durch die Veranstaltung und sprach dann ausführlich im interaktiven Talk über unsere Lebensgrundlagen: „Retten Frauen die Welt und was machen die Männer?“

Die inspirierenden Vorträge und der offene Austausch schufen wertvolle Impulse, um den Wandel zu Chancengleichheit, Gleichrangigkeit und gelebter Gleichberechtigung der Geschlechter ein Stück weit voranzutreiben.

2023 Januar 05

Verschiedenes

Kommentar verfassen

Vier neue Top-Redner und zwei neue Inhaberinnen

von Marion Gissing

Referenten-Agentur:/

Das Jahr bei der Econ Referenten-Agentur startet mit Neuigkeiten!

Neue Agentur-Inhaberinnen

Wir, Patricia Dölle und Marion Gissing, sind die neuen Inhaberinnen der Econ Referenten-Agentur. Wir freuen uns, dass wir die Agentur nach vielen gemeinsamen Jahren im Team von Isabel Funke übernehmen konnten.

Zusammen haben wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Rednervermittlung und freuen uns auf die weitere, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Veranstaltern sowie Referenten und Moderatoren.

Vier neue inhaltsstarke Top-Redner

Auch bei unseren Referenten haben wir Neuigkeiten für Sie: Mit Stefanie Babst, Claudia Major, Martin Werding und Frank Böttcher begrüßen wir vier inhaltstarke Top-Referenten und -Referentinnen neu in unserem Rednerpool!

Stefanie Babst, ehemalige Chefstrategin der NATO und Sicherheitsexpertin, ist gefragte Gesprächspartnerin rund um die politischen Entwicklungen in Europa.

Claudia Major ist eine der profiliertesten sicherheitspolitischen Expertinnen in Deutschland. Ihre Expertise insbesondere im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik und der Einordnung von politischen Geschehnissen rund um NATO sind von der Bundesregierung ebenso geschätzt wie von den Medien.

Frank Böttcher, Wettermoderator und Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft, spricht in seinen Vorträgen u.a. über Extremwetter und Klimawandel – bestes Infotainment garantiert!

Martin Werding, einer der neuen Wirtschaftsweisen, berät die Bundesregierung und ist Experte für Sozial-, Finanz- und Arbeitsmarktpolitik. Er spricht u.a. zu dem brandaktuellen Thema Fachkräftemangel und zeigt Lösungsansätze für Politik wie Wirtschaft auf.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns, von Ihnen zu hören.

2022 November 10

Verschiedenes

Kommentar verfassen

Nachhaltigkeit gewinnt – Auszeichnungen für Econ-Redner Claudia Kemfert und Michael Braungart

von Barbara Boesmiller

decoding="async"/

Gleich zweifach wurde im Oktober Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, für ihre Verdienste in Sachen Klimaschutz ausgezeichnet.

Die Deutsche Umwelthilfe verlieh ihr den UmweltMedienpreis in der Kategorie Text und würdigte damit ihre herausragenden publizistischen Leistungen zum Thema „Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen“. In fünf Büchern, zahlreichen Interviews und Gastbeiträgen sowie im „MDR-Klima-Podcast“ erläutert die renommierte Energieökonomin allgemeinverständlich die Zusammenhänge von Klimaschutz, Wirtschaft und Politik.

Auch der BUND Naturschutz ehrte Claudia Kemfert und verlieh ihr den Bayerischen Naturschutzpreis, die höchste Auszeichnung des Verbandes. „Mit ihrem Engagement ist Prof. Kemfert eine wichtige Akteurin auf dem Weg Deutschlands und Bayerns hin zur Klimaneutralität. So hat sie mit ihren zahlreichen Forschungsprojekten und Publikationen zum Kohle- und Gasausstieg sowie zur Vollversorgung aus erneuerbaren Energien einen bedeutsamen Anteil an der sozial-ökologischen Transformation unseres Landes“ – so der BN-Vorsitzende Richard Mergner in seiner Laudatio.

Die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 steht noch bevor: Anfang Dezember wird Professor Dr. Michael Braungart, wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Umweltinstituts und Vater des Cradle-to-Cradle-Konzepts, in Düsseldorf den Ehrenpreis entgegennehmen. Als konsequenter Verfechter einer umfassenden Kreislaufwirtschaft wird Michael Braungart für seine Mission ausgezeichnet, Dinge so zu gestalten, dass alles wieder zu Ressourcen und Nährstoffen werden kann und keine schädlichen Substanzen in die Natur gelangen.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und wird seit 2008 von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergeben.

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.