Der Vortrag war wirklich unfassbar gut. Ich erlebe es selten, dass das komplette Publikum so gefesselt wird. Ich wurde im Nachgang mehrfach angesprochen von Teilnehmern, die Herrn Böttcher gern auf eigenen Tagungen buchen möchten…
«
Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Kundenstimmen

Rednervideos
Frank Böttcher
Unterhaltsam trotz der ernsthaften Thematik, praxisnah und mit optimistischem Ausblick – das sind die Vorträge von Frank Böttcher, Meteorologe aus Leidenschaft. Bereits im Alter von 15 Jahren wurde er Niederschlagsbeobachter für den Deutschen Wetterdienst. Zur Meteorologie als Beruf kam er aber erst über Umwege.
Nach Abitur und Zivildienst machte Frank Böttcher zunächst eine Ausbildung als Texter sowie eine Lehre zum Werbekaufmann. In dieser Branche arbeitete er einige Jahre sehr erfolgreich, wurde Geschäftsführer einer Multimedia-Agentur, geschäftsführender Gesellschafter der Wetterspiegel.de GmbH (2000) und später des Instituts für Wetter- und Klimakommunikation.
Frank Böttcher - Experte für Extremwetter und Klimawandel
Seit 2007 arbeitet Frank Böttcher als Wettermoderator, zunächst für Hamburg1 Fernsehen, später für Klassikradio, Baden TV, Franken Fernsehen und NDR Fernsehen. Heute ist er immer dann in der ARD zu sehen, wenn es gilt, Extremwetterphänomene zu erklären.
Eine Art "Wirbelwind" ist Frank Böttcher selbst. Er hat die Bildungsveranstaltung "Wetter.Wasser.Waterkant" initiiert und durchgeführt, veranstaltet seit 2006 alljährlich den ExtremWetterKongress, Europas größten Kongress zum Thema Wetter und Klima, ist und war Mitglied zahlreicher Jurys sowie Vorstandsmitglied verschiedener Fachverbände, des von ihm mitgegründeten Hamburger Klimarats, des Lenkungskreises Science Center Hamburg und des Stiftungsrats Hamburger Klimaschutzstiftung, um nur einige zu nennen.
Er war Ko-Autor, -Produzent und -Komponist eines Musicals und spielte am Hamburger Thalia Theater während zwei Spielzeiten in dem Stück "Das Wetter" mit. Zusammen mit Sven Plöger hat er das Buch "Klimafakten" geschrieben, mit seinem Sohn Jonathan die "Reise durch das Extremwetter der Erde".
Wissenschaftskommunikation als Infotainment
2022 wurde Frank Böttcher mit dem Outreach & Communication Award der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft ausgezeichnet. Seit 2023 ist er Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft – als erster nicht studierter Meteorologe.
Frank Böttcher steht für bestes Infotainment – der charmante Kommunikator versteht es, den Zuhörern wissenschaftliche Fakten allgemeinverständlich und in einer bildhaften Sprache nahezubringen. Seine Vorträge schneidet er individuell auf den Veranstalter zu und thematisiert immer auch die für die Branche anstehenden Entscheidungen in puncto Klimaanpassung.
Frank Böttcher als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Kundenstimmen
- Extremwetter im Klimawandel – Vom Wissen zum Wettbewerbsvorteil
In diesem Vortrag zeigt Frank Böttcher nicht nur den Sachstand des Klimawandels und der Auswirkungen extremen Wetters für Ihre Branche vor. Er zeigt auch auf, wie sich aus diesen Erkenntnissen Wettbewerbsvorteile und neue Märkte entwickeln. Seine Vorträge werden sehr gerne von Vorständen und Verbänden gebucht. - Extremwetter im Klimawandel – Auswirkungen auf …
Frank Böttcher zeigt in diesem Vortrag auf, welche Auswirkungen der Klimawandel ganz konkret für bestimmte Branchen hat. Für folgende Branchen hat Frank Böttcher bereits zahlreiche Vorträge gehalten: Immobilien/Bauwirtschaft, Landwirtschaft/Gartenbau, Forstwirtschaft/Stadtplanung, Finanz- und Energiewirtschaft, Gesundheitswesen und Ernährung, Wasserwirtschaft/Mineralwasser, kommunales Klimamanagement, Klimaanpassung in Unternehmen, Tourismus und Mobilität, Journalismus und Medien. - Frank Böttcher steht zudem für Podiumsdiskussionen zur Verfügung und moderiert gelegentlich Veranstaltungen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Kundenstimmen
- Reise durch das Extremwetter der Erde, 2018 (zus.mit Jonathan Böttcher)
- Klimafakten, 2013 (zus. mit Sven Plöger)
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Kundenstimmen
Selten so qualitätsvolles Infotainment live erlebt!
«