Das Anliegen von Econ-Redner Dr. Christian Klepp? Die Schönheit unseres Heimatplaneten zu zeigen! Der Meteorologe und Klimaforscher verbindet in seinen Vorträgen wissenschaftliche Erkenntnisse mit seiner Begeisterung für Landschaftsfotografie und nimmt die Zuhörer dabei mit auf eine spannende Reise. Seine Fotografien sind preisgekrönt und in verschiedenen Ausstellungen zu sehen – hier ein kleiner Eindruck von Christian […]
Kategorie: Für Sie entdeckt
2022 Januar 05
2021 September 22
Sven Plöger: Nur keine Angst vor Nachhaltigkeit – wie wir es „Besser machen“
Econ-Referent Sven Plöger ist nicht nur Diplom-Meteorologe und einer der bekanntesten „TV-Wetterfrösche“ des Landes, sondern seit langem prominenter Mahner und Warner in Sachen Klimawandel. Nun hat er mit seinem Freund Christoph Waffenschmidt, dem Deutschland-Chef von World Vision, ein neues Buch geschrieben. Es trägt den optimistisch-aufmunternden Titel „Besser machen!“ und wir wollten wissen, was drin steht.
2021 Juni 07
Bundesverdienstkreuz für Hans-Joachim Schellnhuber und Jörg Sommer
Gleich zwei unserer Nachhaltigkeitsexperten wurden heute von Bundespräsident Frank Steinmeier für ihr herausragendes Engagement beim Umwelt- und Klimaschutz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet: Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber, Gründungsdirektor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, und Jörg Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung. Zur Begründung schreibt das Bundespräsidialamt:
2021 März 02
Dynamisch, innovativ, spontan: Tobias Kollmann und Klemens Skibicki im DIGITAL // DUELL
Zwei Digital-Experten, drei Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – aus diesem Setting haben Prof. Dr. Tobias Kollmann und der Digital Marketing-Spezialist Prof. Dr. Klemens Skibicki ein neues, spannendes Dialogformat gemacht. Einen erfolgreichen Podcast und ein Videoformat bei Youtube gibt es bereits, jetzt bieten die beiden das DIGITAL // DUELL auch für Firmenevents an.
2021 Januar 05
Hans-Joachim Schellnhuber und das „Bauhaus der Erde“
Kann Bauen zur Eindämmung des Klimawandels beitragen? Betrachtet man den aktuellen Bauboom, liegt dieser Gedanke nicht gerade nahe. Doch mit genau diesem Thema hat sich Klimaforscher Hans-Joachim Schellnhuber zusammen mit einem illustren Kreis von Politikern, Architekten und Künstlern auseinandergesetzt.
2020 September 28
Uwe Schneidewind neuer Oberbürgermeister von Wuppertal
Die Wahlumfragen deuteten auf ein enges Kopf-an-Kopfrennen hin – am Ende hat Uwe Schneidewind am 27. September 2020 die Stichwahl gegen Amtsinhaber Andreas Mucke aber mit deutlichem Abstand gewonnen. 53,5 Prozent der Wähler sprachen sich für ihn als neuen Wuppertaler Oberbürgermeister aus.
2020 Juli 16
Bundesverdienstkreuz für Uwe Schneidewind
10 Jahre lang leitete Uwe Schneidewind das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, eine der größten Forschungseinrichtungen und führenden Think Tanks der Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland. Nun wurde er von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Geehrt werden damit sein herausragendes wissenschaftliches Engagement und seine Impulse zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung.
2020 März 31
Dirk Notz und Ulrich Walter : Tipps gegen den Corona-Koller
#Abstandhalten und #stayathome ist ungewohnt für uns – viele unserer Referenten aber haben Erfahrung mit Zeiten der Isolation. Wir haben nach den besten Tipps gegen den Lagerkoller gefragt:
2020 Januar 31
Klaus Töpfer erhält Nachhaltigkeitspreis
Herzlichen Glückwunsch an unseren Redner Prof. Klaus Töpfer! Er kann sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Die Hilfsorganisation CARE verlieh ihm am Mittwoch den Millenniumspreis. Über den früheren Direktor des UN-Umweltprogramms und Gründer des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam sagte Laudator Heribert Scharrenbroich, Vorsitzender des CARE-Kuratoriums und der Jury:
2019 August 27
Für Sie entdeckt, Verschiedenes
Sascha Lobo: Neues Buch, handsigniert!
Sascha Lobo ist nicht nur einer der Internetpioniere in Deutschland, Journalist, Blogger und Autor, sondern jetzt auch Rekordhalter im Büchersignieren. Zwar steht er (noch?) nicht im Guinness-Buch, aber 24.000 (!) Exemplare seines neuen Buchs „Realitätsschock“ von Hand zu signieren muss ihm erstmal jemand nachmachen… Der Grund für diesen Unterschriftenmarathon? Ganz einfach: Das Buch erscheint in […]