Gleich zweifach wurde im Oktober Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, für ihre Verdienste in Sachen Klimaschutz ausgezeichnet. Die Deutsche Umwelthilfe verlieh ihr den UmweltMedienpreis in der Kategorie Text und würdigte damit ihre herausragenden publizistischen Leistungen zum Thema „Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen“. In fünf Büchern, […]
Tag: Nachhaltigkeit
2022 November 10
2022 Januar 05
Klimaforscher Christian Klepp und seine beeindruckenden Fotografien
Das Anliegen von Econ-Redner Dr. Christian Klepp? Die Schönheit unseres Heimatplaneten zu zeigen! Der Meteorologe und Klimaforscher verbindet in seinen Vorträgen wissenschaftliche Erkenntnisse mit seiner Begeisterung für Landschaftsfotografie und nimmt die Zuhörer dabei mit auf eine spannende Reise. Seine Fotografien sind preisgekrönt und in verschiedenen Ausstellungen zu sehen – hier ein kleiner Eindruck von Christian […]
2021 Dezember 13
Christian Berg: Nachhaltigkeit ist Innovationstreiber
„Nordrhein-Westfalen hat die Chance, Blaupausen zu entwickeln, die weltweit Nachahmer finden“ – davon ist Club-of-Rome-Mitglied Christian Berg zutiefst überzeugt. In seinem Kurzvortrag bei der Veranstaltung des Umweltministeriums NRW „Umweltpolitik im Industrieland Nordrhein-Westfalen – Zukunftsfähig durch Transformation“ sprach der Physiker und Philosoph über die Perspektiven und Chancen der Transformation der Wirtschaft. Ölpreise steigen? Patentanmeldungen auch!
2021 November 03
Nachhaltig erfolgreich – 30 Jahre Econ Referenten-Agentur
Eine Diskussion, zwei Kurzvorträge, drei interaktive Umfragen, vier Videobotschaften mit Jubiläums-Glückwünschen – und fertig geschnürt war unser Geburtstagspäckchen zum 30-jährigen Bestehen der Econ Referenten-Agentur. Aufgemacht haben wir es gestern – beim dritten Referenten Speed Dating. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat stellen wir unseren Kund:innen in 90 Minuten einen Moderator und zwei Redner:innen mit Kurzvorträgen vor. Diesmal […]
2021 September 22
Sven Plöger: Nur keine Angst vor Nachhaltigkeit – wie wir es „Besser machen“
Econ-Referent Sven Plöger ist nicht nur Diplom-Meteorologe und einer der bekanntesten „TV-Wetterfrösche“ des Landes, sondern seit langem prominenter Mahner und Warner in Sachen Klimawandel. Nun hat er mit seinem Freund Christoph Waffenschmidt, dem Deutschland-Chef von World Vision, ein neues Buch geschrieben. Es trägt den optimistisch-aufmunternden Titel „Besser machen!“ und wir wollten wissen, was drin steht.
2021 Juni 07
Bundesverdienstkreuz für Hans-Joachim Schellnhuber und Jörg Sommer
Gleich zwei unserer Nachhaltigkeitsexperten wurden heute von Bundespräsident Frank Steinmeier für ihr herausragendes Engagement beim Umwelt- und Klimaschutz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet: Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber, Gründungsdirektor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, und Jörg Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung. Zur Begründung schreibt das Bundespräsidialamt:
2021 April 19
Alexander Groth: Umsteigen im Kopf – so gelingt die Verkehrswende
„Gewohnheiten kannst du nicht zum Fenster rauswerfen – du musst sie die Treppe runterprügeln, Stufe für Stufe“. Mit diesem Zitat von Mark Twain brachte Alexander Groth auf den Punkt, warum es uns so schwerfällt, Verhaltensweisen zu ändern, zum Beispiel bei der Mobilität. Der Experte für Führung und Change Management war am Samstag zu Gast beim […]
2021 Januar 05
Hans-Joachim Schellnhuber und das „Bauhaus der Erde“
Kann Bauen zur Eindämmung des Klimawandels beitragen? Betrachtet man den aktuellen Bauboom, liegt dieser Gedanke nicht gerade nahe. Doch mit genau diesem Thema hat sich Klimaforscher Hans-Joachim Schellnhuber zusammen mit einem illustren Kreis von Politikern, Architekten und Künstlern auseinandergesetzt.
2020 September 28
Uwe Schneidewind neuer Oberbürgermeister von Wuppertal
Die Wahlumfragen deuteten auf ein enges Kopf-an-Kopfrennen hin – am Ende hat Uwe Schneidewind am 27. September 2020 die Stichwahl gegen Amtsinhaber Andreas Mucke aber mit deutlichem Abstand gewonnen. 53,5 Prozent der Wähler sprachen sich für ihn als neuen Wuppertaler Oberbürgermeister aus.
2020 September 14
Uwe Schneidewind holt die meisten Stimmen bei OB-Wahl in Wuppertal
Die erste Hürde ist geschafft – unser Redner Prof. Dr. Uwe Schneidewind liegt mit 40,8 % der Wählerstimmen klar vor Amtsinhaber Andreas Mucke (SPD, 37 %). Unter dem Motto „Wuppertal verdient den Aufbruch“ trat Uwe Schneidewind als gemeinsamer Kandidat von CDU und GRÜNEN zur OB-Wahl an. Der langjährige Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt […]