Was wollten Sie werden, als Sie Kind waren? Erinnern Sie sich noch? Für unseren Redner Urs Meier war es klar: entweder Mittelstürmer oder Torwart! Allerdings gab es doch einige, die auf dem Platz besser waren… Und so sattelte er mit 14 einfach um und wurde – Schiedsrichter. Damit war er dann auch richtig erfolgreich, und nach […]
Tag: Sport
2016 April 13
2015 November 09
Hans-Dieter Hermann: Was Manager von Spitzensportlern lernen können
Bayern zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, als Hans-Dieter Hermann, Psychologe der deutschen Fußballnationalmannschaft, für einen Vortrag ins Kloster Andechs kommt. Anhand anschaulicher Beispiele aus dem Spitzensport erläutert Hans-Dieter Hermann den anwesenden Vorständen und Bereichsleitern von Volks- und Raiffeisenbanken, wie sie im Alltag von den Erkenntnissen der Sportpsychologie profitieren können.
2015 Juni 16
Thomas Bubendorfer: Manager ins Gleichgewicht bringen
Leistung bringen, die Leistungsfähigkeit sogar steigern und dabei die „innere Drehzahl“ senken – klingt paradox, oder? Auf den ersten Blick schon, unser Redner Thomas Bubendorfer aber sieht darin keinen Widerspruch. Ins Gleichgewicht kommen, das ist sein Geheimnis.
2014 Oktober 09
Zum Tod von Hans Eberspächer
Er war ein Pionier der Sportpsychologie, ein begeisterter Motorradfahrer und ein humorvoller, mitreißender Redner: Prof. Hans Eberspächer, der in der Nacht zum 07. Oktober 2014 gestorben ist. Das von ihm entwickelte mentale Training hat nicht nur unzählige Hochleistungssportler zum Erfolg geführt, sondern wird auch in Unternehmen zur Personal- und Organisationsentwicklung eingesetzt. Wir haben mehr als […]
2014 Oktober 06
Hans-Dieter Hermanns Vortrag: „Erfolg beginnt im Kopf – Was wir von Spitzensportlern lernen können“
Als letzte (Büro)Tat vor meinem langen Urlaub muss ich noch schnell meine Eindrücke von Hans-Dieter Hermann vor den Mitarbeitern eines Softwareunternehmens wiedergeben. Ein Vortrag am Freitagnachmittag in München vor Wiesn-durstigen Zuhörern in Dirndln und Lederhosen ist sicher keine leichte Aufgabe. Hans-Dieter Hermann bewältigt sie weltmeisterlich!
2014 Juli 18
Birgit Fischer – als Kanutin ein halbes Leben an der Weltspitze
Sie ist jetzt 52 und schaut zurück auf 26 Jahre erfolgreichen Leistungssport: Birgit Fischer, erfolgreichste Kanutin aller Zeiten. Allein 35 mal Gold hat sie bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften geholt. Sich sportliche Ziele zu setzen und zu erreichen mache ihr unheimlich Spaß, sagte sie am Rande ihres Vortrags „Fortschritt durch verschieben von Grenzen – Gut sein […]
2014 Juni 18
Hubert Schwarz radelt wieder: Rekordversuch beim Race Across America
Unser Redner Hubert Schwarz will es noch einmal wissen: Gemeinsam mit drei Mitstreitern ist er erneut beim Race Across America (RAAM) an den Start gegangen, dem härtesten Radmarathon der Welt. Hubert Schwarz und seine Teamkollegen wollen den Streckenrekord in der Kategorie der 60- bis 69-Jährigen brechen.
2014 Juni 12
WM 2014: Reiner Calmund, Erich Rutemöller und Markus Merk haben getippt
Keine Fußball-WM ohne WM-Tipps und was Spiegel Online mit seinen tippenden Promis kann, das können wir schon lange 🙂 Wir haben drei Fußball-Experten unter unseren Rednern nach ihren Tipps für die deutschen Vorrundenspiele und den Ausgang des Finales gefragt.
2014 März 04
„Ich bin ein fauler Sack“ – Reiner Calmund im Gespräch
Reiner Calmund ist in vielen Rollen zuhause: Fußballmanager, Fernseh-Star, liebevoller Familienvater, Genussmensch. Auf der Gesundheitsbühne der Münchner Freizeitmesse f.re.e plaudert er entspannt aus dem Nähkästchen und bekennt nicht ganz überraschend: Seine große Leidenschaft ist das Essen!
2014 Januar 02
Heiner Geißler über den „korrupten Altherrenklub“ IOC und Lohnsklaverei
Heiner Geißler ist ein Mann der klaren Worte. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung spricht er über die Olympischen Spiele in Sotschi und den ruinierten Ruf des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), das er als „korrupten Altherrenklub“ bezeichnet. Auch den Internationalen Fußball-Verband (FIFA) kritisiert er für die Entscheidung, die Weltmeisterschaft in Qatar durchzuführen – […]