Viel ist schon gesagt und geschrieben worden, in der Debatte über die sogenannte „Armutsmigration“. Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft rückt jetzt so manches Vorurteil gerade… IW-Direktor Michael Hüther hat sie vorgestellt und dabei ein klares Fazit gezogen: Deutschland profitiert von der Zuwanderung, gerade auch aus Rumänien und Bulgarien.
Demzufolge verfügt jeder vierte Zuwanderer aus diesen Ländern über einen Hochschulabschluss, jeder zwölfte sogar im Bereich Technik, Naturwissenschaften und Informatik. Und, so Michael Hüther weiter: Fast 40 Prozent der Migranten aus Rumänien und Bulgarien sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt und tragen so überdurchschnittlich zur Finanzierung der Sozialversicherung bei. Die Situation sei also ganz anders als noch vor 15 Jahren, betonte er. Wir empfehlen in diesem Zusammenhang als Lesestoff auch „12 gute Gründe für die Zuwanderung“ auf den Seiten des IW!
Auf dieses Thema gibt es noch keine Reaktionen