
Was würde besser zu einem Vortrag des DFB-Mannschafts-Psychologen passen als ein Fußballstadion? In die Opel-Arena in Mainz hat die DZ Bank geladen – und auch wenn der Feierabendverkehr die Anreise zur Geduldsprobe hat werden lassen, ist Hans-Dieter Hermann auf den Punkt konzentriert und präsent, als er auf die Bühne kommt. „Erfolgreiche Teams verändern sich – Beispiele aus dem Spitzensport“ heißt sein Thema an diesem Abend.
Wie stark sich Fußball und Arbeitswelt verändert haben, macht Hans-Dieter Hermann gleich mit einigen Zahlen klar: Hatte ein Nationalspieler 2006 den Ball noch 2,9 Sekunden lang am Fuß, sind es heute nur 0,9 Sekunden und das Spiel damit dreimal so schnell. Und mindestens dreimal so groß wie 2006 ist die Zahl der E-Mails in Ihrem Postfach, oder?
Die Bedingungen, unter denen wir arbeiten, verändern sich ständig. Hinzu kommen Produktionsziele, Umstrukturierungen, die Digitalisierung… Und dabei erfolgreich bleiben? Und vor allem: erfolgreich führen? In der deutschen Nationalelf ist das gelungen – der Weltmeistertitel 2014 ist der beste Beweis. Hans-Dieter Hermann nennt dafür drei wichtige Faktoren, die genauso für ein Unternehmen gelten:
- ein motivierendes Sozialklima – mit der richtigen Mischung aus praktischer, fachlicher und emotionaler Unterstützung der Mitarbeiter durch die Führungskraft
- Vertrauen – innerhalb des Teams und zwischen Führungskraft und Team
- Mut – zur Entscheidung, zur Veränderung
Wer dann noch selbst motiviert ist, sein Team damit inspiriert und Veränderung als positive Herausforderung begreift – der führt erfolgreich! Humorvoll und durchaus selbstironisch verknüpft Hans-Dieter Hermann seine Erfahrungen aus der Fußballwelt mit Anekdoten aus der Nationalelf und Analogien zum Unternehmensalltag. Bilder und Videosequenzen runden den Vortrag ab und bescheren ihm in Mainz wie immer begeisterten Applaus seiner Zuhörer…
Auf dieses Thema gibt es noch keine Reaktionen