
Ein bisschen Fahrt hat er in den letzten Tagen noch aufgenommen, der Wahlkampf für die Bundestagswahl am Sonntag. Sei es durch Steinbrücks Finger, die TV-Diskussionen der Spitzenkandidaten oder die Veröffentlichung von Umfrageergebnissen unmittelbar vor der Wahl. Denn das ist ein Novum, galt bisher doch die stillschweigende Übereinkunft, dass die Meinungsforscher in der letzten Woche vor der Wahl schweigen. Diesmal also ist das anders und unser Redner Jürgen Falter findet es gut – er kann sich sogar vorstellen, dass dadurch die Wahlbeteiligung steigt. Seine Begründung lesen und hören Sie in einem Gespräch mit dem Deutschlandfunk.
Auf dieses Thema gibt es noch keine Reaktionen