Bisher kannten wir Armin Nassehis wohltönenden Bass nur von seinen Vorträgen. Vergangenen Sonntag hatte ich Gelegenheit, unseren Redner einmal in völlig anderem Kontext zu erleben: als Sänger des Münchner Chors Capella Vocale, der ein beglückendes Konzert gab. Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen

Rednervideos
Prof. Dr. Armin Nassehi
Armin Nassehi ist Professor für Soziologie in München. Als Wissenschaftler erforscht er, wie in komplexen Situationen Entscheidungen generiert werden und wie unterschiedliche Perspektiven der Gesellschaft in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur aufeinander treffen. Als Lehrender wurde er von seinen Studenten zum besten Redner der Universität gewählt. Er ist Vorstandsmitglied des Münchner Kompetenzzentrums Ethik (MKE).
Armin Nassehi, 1960 in Tübingen geboren und in München, Landshut, Teheran und Gelsenkirchen aufgewachsen, studierte Erziehungswissenschaften, Philosophie und Soziologie in Münster und Hagen. 1992 promovierte er zum Dr. phil. in Soziologie, 1994 habilitierte er sich und wurde Oberassistent und Privatdozent an der Universität Münster. Von 1997 bis 1998 hatte Armin Nassehi Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten München und Münster inne, bevor er 1998 auf den Lehrstuhl für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München berufen wurde.
Seit vielen Jahren ist Armin Nassehi auch als Redner und Berater in Wirtschaft und Kultur tätig. Der begnadete Kommunikator und Redner aus Leidenschaft hinterfragt auf Unternehmensveranstaltungen als Keynote- oder Dinner-Speaker Phänomene unserer Arbeitswelt und öffnet seinen Zuhörern die Augen für neue Sichtweisen.
Im Sommer 2010 verpflichtete der Fernsehsender BR-alpha Armin Nassehi für eine Sendereihe, die sich mit zentralen Fragestellungen unserer Gesellschaft befasst.
Armin Nassehi als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- AKTUELL: Wie geht es nach Corona weiter? 10 gesellschaftliche Megatrends
- Industrie 4.0 - Mensch 4.0 - Gesellschaft 4.0. Neue Komplexität als Chance
- Deep Learning, Neural Networks, Cognitive Computing - was kann der Rechner, was wir nicht können?
- Ist Künstliche Intelligenz Technik oder etwas Drittes zwischen Mensch und Maschine?
- Etwas in der Welt verändern … und warum das so schwer ist
- Risiken und Gefahren – über den Umgang mit Unsicherheit
- Wandel der Arbeitswelt – psychische Belastung und Burnout
- Diversity Management – Unternehmen als Diversity Maschinen
- Was ist das Soziale an den sozialen Medien?
- Was müssen Eliten heute können? Neue Anforderungen an Führungskräfte
- „Wollt, was Ihr sollt!“ Paradoxien des Führens
- Paradoxien des Entscheidens – über die Potentiale des Nicht-Wissens
- Kulturelle Identität in Zeiten der Globalisierung
- Ethik in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
- Was kann die Wirtschaft von der Kunst lernen?
- Weitere Themen nach Vereinbarung
- Biografie
- Themen
- Publikationen
(Auswahl)
- Unbehagen. Theorie der überforderten Gesellschaft, 2021
- Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft, 2019
- Gab es 1968? Eine Spurensuche, 2018
- Die letzte Stunde der Wahrheit. Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss, 2015
- Gesellschaft der Gegenwarten, 2011
- Gesellschaft verstehen. Soziologische Exkursionen, 2011
- Mit dem Taxi durch die Gesellschaft. Soziologische Storys, 2010
- Soziologie. Zehn einführende Vorlesungen, 2008
- Die Zeit der Gesellschaft. Auf dem Weg zu einer soziologischen Theorie der Zeit, 2008
- Der soziologische Diskurs der Moderne, 2006
- Geschlossenheit und Offenheit. Studien zur Theorie der modernen Gesellschaft, 2003
- sowie zahlreiche wissenschaftliche Bücher und Beiträge
2016 Februar 26
Jubiläumsfeier 25 Jahre Econ Referenten-Agentur: So war der Abend!
Einen Blick zurück - auf 25 Jahre Econ Referenten-Agentur - und einen Blick nach vorn, auf die Innovationsfähigkeit Deutschlands nämlich, das erwartete unsere Kunden und Referenten bei unserer Jubiläumsfeier. Unsere Redner Christian Baudis, Ulrich Walter und Armin Nassehi diskutierten unter Leitung von Ursula Heller und lieferten neben so mancher Pointe viele interessante Denkanstöße. Dazu gab es einen Blick in die Agenturgeschichte und viel Gelegenheit zu kurzweiligen Gesprächen, zum Kontakte knüpfen und vertiefen. Lesen Sie mehr über einen gelungenen Abend in familiärer Atmosphäre... Weiterlesen
2016 Februar 26
Jubiläumsfeier der Econ Referenten-Agentur - Fotostrecke
Bilder-Galerie zur Jubiläumsfeier der Econ Referenten-Agentur am 22. Februar im Literaturhaus. Weiterlesen
2015 September 24
Armin Nassehi zum VWGate: Zuviel Männerduell, zuviel Zentralismus
Der VW-Skandal um die Manipulation von Abgaswerten hat viele Dimensionen: Eine technische, eine juristische natürlich, eine ganz persönliche für den ehemaligen VW-Chef Winterkorn und wahrscheinlich einige Manager. Und, nicht zu vergessen, eine ethische. Zuviel Zentralismus, zuviel verkrustete Strukturen und zuviel Männerduell sieht Econ-Referent Prof. Dr. Armin Nassehi in diesem Fall. Er forscht über komplexe Entscheidungen, und wir haben mit ihm über die ethische Seite des VW-Skandals gesprochen. Weiterlesen
2015 März 03
Armin Nassehi über das paradoxe Verhältnis von Fremdheit und Vertrautheit
In seiner verschmitzten Art referiert unser Redner Armin Nassehi über "Fremdheit und Vertrautheit, ein paradoxes Verhältnis" und bringt das Publikum zum Nachdenken über die eigene Rolle und Verantwortung in unserer Gesellschaft. Weiterlesen
2015 Februar 02
Armin Nassehi über die Paradoxien des Führens
Unser Redner Armin Nassehi setzte sich in einem brillanten Vortrag mit den "Paradoxien des Führens" auseinander. Mit dem Satz "Wollt, was ihr sollt!" brachte er eine der zentralen Paradoxien des Führens auf den Punkt. Weiterlesen
2014 Oktober 13
Kluge Köpfe - Armin Nassehi, Klaus Burmeister und Gundula Gause bei der Expo Real
Gundula Gause, Armin Nassehi und Klaus Burmeister sprechen auf der Immobilienmesse Expo Real im Rahmen des Veranstaltungsformats "Kluge Köpfe" über die Zukunft. Weiterlesen
2014 August 22
Armin Nassehi und Boris Reitschuster zu Besuch in der Econ Referenten-Agentur
Diese Woche gaben sich bei uns die Redner sozusagen die Klinke in die Hand: der Münchner Soziologieprofessor Armin Nassehi und der Leiter des FOCUS-Büros Moskau Boris Reitschuster kamen auf einen Kaffee bei uns vorbei. Weiterlesen
2014 Mai 02
Armin Nassehi über den Umgang mit Risiko
Bei einer Diskussionsrunde zum Thema "Risiko und Gesellschaft" brillierte unser Redner Prof. Dr. Armin Nassehi wieder einmal mit seiner glasklaren Argumentation, geschliffenster Rede und spontanem Humor. Was er als derzeit größtes Risiko ansieht, können Sie auf unserem Blog lesen... Weiterlesen
2012 Mai 08
Frankreich hat gewählt, François Hollande hat gewonnen - drei Fragen an...
...unseren Redner Armin Nassehi. Er lehrt als Professor in München und beschäftigt sich unter anderem mit politischer Soziologie. Prof. Nassehi, vor der Präsidentschafts-Wahl ist Frankreich oft als Land im Umbruch beschrieben worden, gar als ein "verletztes Land". Die Arbeitslosigkeit ist hoch, der Mittelstand... Weiterlesen