Über zwölf Jahre haben wir mit ihm intensiv zusammengearbeitet, nun zieht sich unser Redner Wolfgang Wiegard aus dem Vortragsgeschäft zurück. Er möchte mehr Zeit für seine Familie und seine Hobbies haben. Was wir gut verstehen können, aber natürlich sehr bedauern. Bei Dutzenden Veranstaltungen unserer Kunden hat er ebenso faktenreich wie humorvoll komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge erklärt. Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Biografie
- Themen
- Wirtschaft – Währungsunion – Geldwertstabilität. Was bringt die Zukunft?
- Niedrigzinsphase: Ursachen, Dauer, Konsequenzen
- Wie geht es weiter mit dem Euro? Reformoptionen für die Währungsunion und die EU
- Konjunktur und Wirtsschaftspolitik in unsicheren Zeiten.
- Private Altersvorsorge in Zeiten globaler Staatsschuldenkrisen – 2 × 11 Thesen
- 20 Thesen zur Steuerpolitik und zur europäischen Schuldenkrise und deren Auswirkung auf die Finanzmärkte
- Entwicklung der Währungsunion und der Finanzmärkte – 12 Thesen
- Weitere wirtschafts- und finanzpolitische Themen nach Vereinbarung
- Außerdem bietet Wolfgang Wiegard zusammen mit drei Schauspielern des Regensburger Turmtheaters das von ihm verfasste, ausgesprochen humorvolle Theaterstück “Ich krieg die Krise” an, in dem mit viel Ironie die Hintergründe und Ursachen der Finanzkrise beleuchtet werden.
2017 Dezember 14
2013 September 13
Für Sie entdeckt Verschiedenes
Wolfgang Wiegard reloaded – oder: ein Weiser im Euro-Fieber kriegt die Krise
Er kriegt die Krise, singt und spielt Theater und Gitarre - unser Redner Wolfgang Wiegard, Finanzwissenschaftler und ehemaliger Wirtschaftsweiser hat eine Menge Talente, von denen wir noch gar nichts wussten. Schauen Sie zu und hören Sie rein! Weiterlesen
2011 November 29
Finanzkrise: Eurobonds oder weiter durchwurschteln?
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hatte letzten Freitag zu einer hochkarätig besetzten Diskussion unter dem Titel "Rettungsschirme, Notpakete, Finanzspritzen. Welche Zukunft hat der Euro?" eingeladen. Drei unserer gefragtesten Redner zum Thema Wirtschaft saßen auf dem Podium: Prof. Dr. Peter Bofinger,... Weiterlesen