Wir gratulieren! Gleich zwei unserer Nachhaltigkeitsexperten wurden heute von Bundespräsident Frank Steinmeier für ihr herausragendes Engagement beim Umwelt- und Klimaschutz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet: Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber, Gründungsdirektor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, und Jörg Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung. Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen

Rednervideos
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joachim Schellnhuber
Er zählt zu den weltweit wichtigsten Köpfen der Klimaforschung: Hans Joachim Schellnhuber, Physiker und Gründungsdirektor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), das sich der interdisziplinären Erforschung des globalen Klimawandels und seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen widmet.
Schellnhubers Rat ist seit vielen Jahren gefragt, von Papst Franziskus ebenso wie von Angela Merkel. Bereits 1992 wurde er vom damaligen Umweltminister Klaus Töpfer in den Wissenschaftlichen Beirat “Globale Umweltveränderungen” berufen. 2007 war er Chefberater der Bundesregierung während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Er beriet von 2007 bis 2011 als Mitglied der Sachverständigengruppe Energie und Klimawandel den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, und ab 2016 den EU-Forschungskommissar Carlos Moedas.
Auch Papst Franziskus stand Hans Joachim Schellnhuber für die Umwelt-Enzyklika „Laudato Si‘“ als Berater zur Seite, der ihn in die Päpstliche Akademie der Wissenschaften aufnahm. Als einziger Wissenschaftler war Schellnhuber an der Präsentation der Enzyklika im Vatikan beteiligt.
Hans Joachim Schellnhuber streitet unermüdlich dafür, die Folgen der vom Menschen verursachten Erderwärmung zu minimieren. Er gilt als einer der Väter der Zwei-Grad-Regel, der zufolge die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Niveau unter zwei Grad Celsius bleiben sollte. Als “Weltretter vom Dienst” bezeichnete ihn daher einmal die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Nach dem Physik- und Mathematikstudium in Regensburg promovierte Hans Joachim Schellnhuber 1980 in Theoretischer Physik. Er habilitierte sich 1985 im selben Fach an der Universität Oldenburg und wurde dort vier Jahre später Professor am Institut für Chemie und Biologie des Meeres. 1993 eröffnete das von ihm zwei Jahre zuvor gegründete PIK. Im selben Jahr folgte er einem Ruf auf die Professur für Theoretische Physik an der Universität Potsdam.
Forschungsaufenthalte führten Hans Joachim Schellnhuber unter anderem in die USA, nach Großbritannien und Schweden. Aktuell ist er Gastprofessor an der Tsinghua-Universität (China). Er ist zudem gewähltes Mitglied zahlreicher Gelehrtenvereinigungen wie der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, der deutschen Nationalakademie Leopoldina und der US National Academy of Sciences.
Seit 2019 beschäftigt sich Schellnhuber intensiv mit der Schaffung eines "Bauhauses der Erde", das zum Ziel hat, die gebaute Umwelt nachhaltig zu transformieren. Er ist Mitglied des New European Bauhaus High Level Roundtable.
Für seine wissenschaftlichen Leistungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er 2007 den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und 2011 den Umweltpreis der Volvo-Stiftung, der als “Nobelpreis der Umweltforschung” gilt. 2017 verlieh ihm die Asahi Glass Foundation den Blue Planet Prize. Queen Elizabeth ernannte Schellnhuber zum “Commander of the British Empire”.
Hans Joachim Schellnhuber ist Autor bzw. Herausgeber von über 300 wissenschaftlichen Artikeln und mehr als 50 Büchern. Seine Vorträge bei Unternehmensveranstaltungen hält er in deutscher und englischer Sprache.
Hans Joachim Schellnhuber als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Klima, Energie und Nachhaltigkeit
- Klima und Städte im Wandel
- Herausforderung Klimawandel
- Die Große Transformation zur Klimaneutralität
- Der Klimawandel und die Große Transformation
- Energiewende und Große Transformation
- Klimawandel: Stand der Forschung und Debatte
- Weitere Themen nach Vereinbarung
Topics for lectures in English could be:
- Climate Change: The Big Picture
- Climate Change: Risks and Opportunities
- Climate Change: State of Art & State of Play
- Climate Change Risks for Nature, Society and Business
- The Climate Change Problem and its Transformative Solutions
- The Great Transformation and the German “Energiewende”
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Selbstverbrennung. Die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und Kohlenstoff, 2015
- Der Klimawandel, 2006 (zus. mit Stefan Rahmstorf)
- sowie zahlreiche weitere Aufsätze, Bücher, Debattenbeiträge und Gutachten zu Themen wie Klimaforschung, Strukturpolitik oder internationalen Verhandlungen und Verträgen zum Klimaschutz
2021 Januar 05
Hans-Joachim Schellnhuber und das "Bauhaus der Erde"
Econ-Redner Hans-Joachim Schellnhuber hat zusammen mit Politikern, Künstlern und Architekten das Konzept vom "Bauhaus der Erde" entwickelt, mit dem das moderne Bauen vom Klimakiller zum Klimasenker werden soll. In seinem neuen Vortrag "Wie wir uns aus der Klimakrise herausbauen können" erläutert er, was hinter dieser Idee steht. Weiterlesen
2019 September 26
Wir sind klimaneutral - so geht's!
Klimaneutralität lautet das Gebot der Stunde. Für uns in der Econ Referenten-Agentur sind Klima- und Umweltschutz seit jeher ein Anliegen. Deswegen sind wir nicht nur die Redneragentur mit der größten Auswahl an Nachhaltigkeitsexperten wie Klaus Töpfer, Joschka Fischer, Claudia Kemfert,... Weiterlesen
2017 Juni 21
Herzlichen Glückwunsch, Hans-Joachim Schellnhuber und Franz Alt!
Unermüdlich sind sie im Kampf gegen den Klimawandel aktiv - der Journalist Dr. Franz Alt als Pionier der erneuerbaren Energien ebenso wie der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber. Nun werden beide Econ-Referenten für ihr Engagement mit Umweltpreisen geehrt: Weiterlesen