Für die EU und das "Projekt Europa" wird 2019 eines der spannendsten Jahre seit langem: Der Brexit steht unmittelbar bevor und niemand weiß, was danach kommt... Im Mai folgen die die Europwahlen und eigentlich gibt es Grund zum Feiern: Der Euro ist 20 geworden! Überhaupt ist 2019 ein Jahr der Jubiläen... Wir haben Ihnen deshalb die passenden Redner zu den Themen des Jahres 2019 zusammengestellt. Zu unseren Empfehlungen geht es hier entlang: Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
Gerhard Thiele ist seit über 30 Jahren in der Raumfahrt tätig und einer der erfahrensten deutschen Raumfahrtexperten. Nach einer mehrjährigen Ausbildung bei der NASA flog er als Missionsspezialist bei der Weltraummission STS-99 an Bord der Raumfähre Endeavour in den Weltraum. Als ersten europäischen Astronauten machte ihn die NASA danach zum Shuttle Capsule Communicator. Bei mehreren Raumflügen war er somit für den Funkverkehr zwischen der Bodenstation und den Astronauten an Bord des Space Shuttle zuständig.
Gerhard Thiele studierte Physik und Astronomie in München und Heidelberg, entwickelte am Max-Planck-Institut für Astronomie ein astronomisches Infrarot-Photometer und promovierte in Umweltphysik über die Zirkulation der Ozeane und deren Einfluss auf das Klima. An der Princeton University war er im Bereich Ozeanographie tätig, bevor er sich als Wissenschaftsastronaut bei der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt (heute:DLR) bewarb und sich gegen knapp 1800 andere Bewerber durchsetzen konnte. Als Backup-Nutzlastspezialist betreute Gerhard Thiele vom Boden aus die berühmte D2-Mission, bei der damals seine Kollegen Ulrich Walter und Hans Schlegel ins All flogen.
Am 11. Februar 2000 startete Gerhard Thiele selbst in den Weltraum: Die elftägige Mission STS-99 hatte zum Ziel, Daten für die erste dreidimensionale digitale Karte der gesamten Erdoberfläche zu sammeln.
Als Leiter des Europäischen Astronautenteams war Gerhard Thiele von 2005 bis 2009 auch für die letzte Astronautenauswahl der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) verantwortlich. Nach einer Zwischenstation beim Europäischen Institut für Weltraumpolitik in Wien wurde er 2013 bei der ESA Leiter des „Strategic Planning and Outreach Office“ im Bereich bemannte Raumfahrt und Flugbetrieb.
In seinen Vorträgen gibt Gerhard Thiele einen Einblick in den ALL-Tag eines Astronauten. Darüber hinaus zeigt er unter dem Motto „Lessons learnt from Space“, wie man bei höchst komplexen Prozessen die Fehlerquote niedrig hält und das Projekt zum Erfolg führt.
Gerhard Thiele als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Ein anderes Bild der Erde
- Erlebnis Raumfahrt
- Grenzenlose Freiheit?
- Liegt die Zukunft im All?
- Völlig losgelöst
- Sicherheit und Höchstleistung
- Was sucht der Mensch im Weltraum?
Gerhard Thiele hält Vorträge auch auf Englisch:
- Lessons Learnt from Space
- Our Dreams are our Wings
- Born to Explore
- Another View of Earth
- Excellence - A View from Above
- Selection Lessons - How to Select the Right People?
- Complexity in Decision Making
- Biografie
- Themen
- Publikationen
Astronauten - eine Familiengeschichte, 2018 (zus. mit Insa Thiele-Eich)