Für die EU und das "Projekt Europa" wird 2019 eines der spannendsten Jahre seit langem: Der Brexit steht unmittelbar bevor und niemand weiß, was danach kommt... Im Mai folgen die die Europwahlen und eigentlich gibt es Grund zum Feiern: Der Euro ist 20 geworden! Überhaupt ist 2019 ein Jahr der Jubiläen... Wir haben Ihnen deshalb die passenden Redner zu den Themen des Jahres 2019 zusammengestellt. Zu unseren Empfehlungen geht es hier entlang: Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen

Rednervideos
Prof. Dr. Clemens Fuest
Die Stimme von Clemens Fuest hat Gewicht in den Debatten um Fiskalunion, Schuldengrenze und Wachstumspolitik. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Wirtschaftswissenschaftlern, gilt als einer der forschungsstärksten deutschen Volkswirte und vermittelt seine Positionen einer breiten Öffentlichkeit.
Bereits in jungen Jahren machte Clemens Fuest sich international einen Namen als Finanzwissenschaftler und Experte für Steuerpolitik, so dass 2008 ein Ruf an die Universität Oxford erfolgte. Dort lehrte er als Professor für Unternehmensbesteuerung. Nach fünf Jahren im Ausland kehrte er Anfang 2013 nach Deutschland zurück, um von Wolfgang Franz die Leitung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zu übernehmen, die er bis März 2016 inne hatte.
Seit April 2016 ist Clemens Fuest als Nachfolger von Prof. Dr. Hans-Werner Sinn Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung in München. Gleichzeitig ist er Direktor des Center for Economic Studies (CES) und Inhaber des Lehrstuhls für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Egal ob als Autor oder Redner – Clemens Fuest argumentiert direkt und pointiert und zielt so darauf ab, die aktuellen wirtschaftspolitischen Debatten aktiv mitzugestalten. Er studierte Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Romanistik in Bochum, Mannheim und Köln und promovierte über eine „Fiskalverfassung für die Europäische Union“. Bereits in den 90er Jahren wies er auf Konstruktionsfehler der Währungsunion hin.
Mit erst 33 Jahren wurde Clemens Fuest 2001 zum Direktor des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Universität Köln ernannt. Zwei Jahre später wurde er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesfinanzministeriums und damit einflussreicher Berater der Bundesregierung. Von 2007 bis 2010 leitete Clemens Fuest dieses Gremium. Ende 2014 wurde er von der Bundesregierung in die Mindestlohn-Kommission berufen, die am 1. Januar 2015 ihre Arbeit aufnahm.
Wichtige Beiträge will Clemens Fuest zur Steuerpolitik und der europäischen Fiskalunion leisten, genauso aber zu Fragen der Arbeitsmarktpolitik, Umweltproblemen oder dem Geschehen an den Finanzmärkten. Dabei ist er kein Freund ideologischer Diskussionen, sondern des offenen Wortes.
Mehrfach hat Clemens Fuest im Laufe seiner Karriere im Ausland gelehrt und geforscht. Er ist Mitglied in verschiedenen Beratungsgremien und der Europäischen Akademie der Wissenschaften. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er zahlreiche Preise. Er schreibt regelmäßig für Fachzeitschriften und Tageszeitungen und ist ein gefragter Gutachter und Herausgeber wissenschaftlicher Publikationen.
Mit Clemens Fuest als Redner gewinnen Sie – so schreibt es das Handelsblatt – „einen der wenigen Ökonomen, die in Deutschland wirtschaftspolitische Debatten antreiben“. Einen Live-Bericht über einen Vortrag unseres Redners Clemens Fuest finden Sie auf unserem Blog.
Clemens Fuest als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Zwischen Lieferengpässen und Inflationsdruck
- Droht Deutschland die Deindustrialisierung? Folgen der Energiekrise auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
- Nachhaltigkeit und Wohlstand – Antagonisten oder Symbiose? Stehen ökologische Nachhaltigkeit und materieller Wohlstand in einem unausweichlichen Zielkonflikt? Geht Wohlstand langfristig nur auf Kosten der Umwelt, müssen wir uns entscheiden, oder ist auch eine Symbiose denkbar?
- Wirtschaftsentwicklung in Deutschland: Aktuelle Lage und Herausforderungen für die Politik
- Die Lage der Weltwirtschaft: Aufstieg der Industriestaaten und Abstieg der Schwellenländer?
- Chancen und Risiken der globalen Wirtschaftsentwicklung
- Die Verschuldungskrise im Euro-Raum
- Finanzpolitische Herausforderungen in Deutschland und Europa
- Weitere Wirtschaftsthemen nach Vereinbarung
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Wie wir unsere Wirtschaft retten – der Weg aus der Corona-Krise, 2020
- Der Odysseus-Komplex: Ein pragmatischer Vorschlag zur Lösung der Eurokrise, 2017 (zus. mit Johannes Becker)
2018 September 03
Unsere Redner sind dabei: Die einflussreichsten Ökonomen 2018
Es ist ein bisschen wie die Hitparade früher: Jedes Jahr erstellt die F.A.Z. ein Ranking der einflussreichsten Ökonomen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Ergebnis liest sich beinahe wie unsere Rednerliste, angefangen bei unseren Wirtschaftswissenschaftlern über Finanz- und Klimaexperten ist auch das Thema Digitalisierung vertreten. Alle Namen finden Sie im Blog! Weiterlesen
2017 Mai 12
Clemens Fuests Vorschlag zur Lösung der Eurokrise
In der prachtvollen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München stellte unser Redner Prof. Dr. Clemens Fuest sein neues Buch "Der Odysseus-Komplex" vor. Darin schlägt er einen pragmatischen Weg zur Lösung der Eurokrise vor. Wie dieser aussehen könnte, legte der eloquente Präsident des ifo-Instituts in einem klar strukturierten Vortrag dar. Weiterlesen
2013 März 01
Neubeginn: Clemens Fuest übernimmt Leitung des ZEW
Unser Redner Clemens Fuest ist einer der renommiertesten deutschen Wirtschafts- wissenschaftler und ab März neuer Präsident des ZEW. In den letzten Jahren lehrte und forschte er in Oxford, war gleichzeitig Berater der Bundesregierung und machte sich international einen Namen als meinungsstarker Ökonom und Finanzwissenschaftler. Wir haben mit ihm über seine Rückkehr nach Deutschland gesprochen. Weiterlesen