Der Brahmaputra ist einer der mächtigsten Flüsse der Welt und eine DER Lebensadern für Tibet, Indien und Bangladesh. Nach einer Idee von Econ-Referent Bruno Baumann ist in einer internationalen Coproduktion ein bildgewaltiger Dreiteiler über den Fluss entstanden. Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
„Wer sich nicht bewegt, stirbt“ – so lautet die Maxime von Bruno Baumann. Der Österreicher bereist seit vielen Jahren die großen Naturlandschaften der Erde. Er verwirklicht dabei Ideen und Träume, die über profane Abenteuer hinausweisen, und sucht nach Antworten auf die Grundfragen des Menschen. Sein Weg, die Welt zu erkennen, führt ihn seit über dreißig Jahren in die entlegensten Regionen der Erde.
So durchquerte Bruno Baumann 1989 mit der Takla Makan die größte zusammenhängende Sandwüste der Erde. 1993 unternahm er eine Expedition in das Tibesti-Gebirge im Norden des Tschad, das „geheime Herz der Sahara“. Sein Rückweg durch den Sudan und Ägypten wurde zur dramatischen Wüstenodyssee. Schon 1994 brach er erneut zu einer Expedition auf und durchquerte das „Herzstück“ der Wüste Gobi zu Fuß.
Zwei Jahre später wagte es Bruno Baumann, die „Sandkiste des Teufels“ – die Wüste Gobi – allein, ohne Kamele und ohne Kontakt zur Außenwelt zu durchqueren. Nach vier Tagen und 120 Kilometern konnte er sich gerade noch zu einer Wasserstelle retten. Im Jahr darauf startete er mit einer Yak-Karawane über den Transhimalaya zu einer Durchquerung Tibets.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends kehrte Bruno Baumann in die Takla Makan zurück und begab sich auf historische Spurensuche nach der „Todeskarawane“ des schwedischen Forschers Sven Hedin. 2001 erreichte er in Tibet die Quellen der vier größten Flüsse Asiens – Indus, Brahmaputra, Sutley und Karnali. Im Oktober 2003 gelang ihm, was niemand zuvor geschafft hat und woran er selbst schon einmal gescheitert war: Er durchquerte das sandige Herzstück der Wüste Gobi als erster Mensch im Alleingang.
In den letzten Jahren zog es ihn immer wieder nach Asien – vor allem nach China und Tibet. Als scharfer Beobachter seiner Umwelt, der immer dann die Stimme erhebt, wenn grobe Ungerechtigkeit geschieht, engagiert sich Bruno Baumann für die Sache Tibets. Mit dem Dalai Lama verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Sein neuestes Projekt heißt „Roads of Dialogue – Silkroad Experiences“. Dabei handelt es sich um eine moderne Kulturkarawane entlang der historischen Seidenstraße, die das Ziel hat, über Wissens- und Kulturtransfer den multikulturellen Geist der Seidenstraße neu zu beleben.
Bruno Baumann ist Präsident der Hilfsorganisation DANA e.V., die sich bei verschiedenen Projekten in Indien und Ladakh engagiert und Patenschaften vermittelt.
Seine Erkenntnisse und Grenzerfahrungen gibt Bruno Baumann als Redner in spannenden Management-Vorträgen weiter. Vor dem Hintergrund beeindruckender Fotos aus der Wüste zeigt er die Parallelen auf zwischen den Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, und jenen, denen sich ein Wüstendurchquerer stellen muss. In seinen Vorträgen verbindet er gekonnt persönliche Erlebnisse mit Situationen aus der Arbeitswelt. Er besticht durch sein natürliches Auftreten und seine unaufgeregte, druckreife Rhetorik.
Auf unserem Blog können Sie einen Live-Bericht über einen Vortrag unseres Redners Bruno Baumann lesen.
Bruno Baumann als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Die Wüste managen – Herausforderungen meistern
- Das Hochleistungsteam. Teamwork als Schlüssel zum Erfolg
- Von der Vision zur Tat. Der Grenzgang zwischen Innovation und Risiko
- Visionen gemeinsam umsetzen
- Wandel als Chance
- Grenzen überwinden. Als erster Mensch allein durch die Wüste Gobi
- Durch Asiens Wüsten
- CHINA – Innenansichten. In China ticken die Uhren anders: das konfuzianische Denkmodell
- Tibet: Mythos und Wirklichkeit
- Takla Makan: Mein Weg durch die Wüste des Todes; verwehte Kulturen der Seidenstrasse
- Im Bereich Teamentwicklung bietet Bruno Baumann neben seinen Vorträgen auch Outdoortrainings sowie den Workshop “NASA-Übung” an. Nähere Informationen zur NASA-Übung finden Sie auf unserem Blog.
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Die Seidenstraße – Auf der legendären Route nach Asien, 2013
- Der Wüstengänger: Meine Reisen durch die Sandmeere der Welt, 2011
- Das Juwel der Lotusblüte – Meine Reise in den verborgenen Osten Tibets, 2007
- Der Weg des Buddhas, 2007
- Der Silberpalast der Garuda. Die Entdeckung von Tibets letztem Geheimnis, 2006
- Kristallspiegel. Pilgerreise zum heiligen Berg Kailash, 2005
- Kailash. Tibets heiliger Berg, 2002
- Mustang. Das verborgene Königreich im Himalaya, 2001
- Gobi, durch das Land ohne Wasser, 2001
- Der diamantene Weg. Wege zu den heiligen Stätten Tibets, 2000
- Abenteuer Seidenstraße. Auf den Spuren alter Karawanenwege, 2000
- Karawane ohne Wiederkehr. Das Drama in der Wüste Takla Makan, 2000
2017 April 06
Bruno Baumanns Multivisionsvortrag "Tibet - Pilgerwege und Götterberge"
Unser Redner Bruno Baumann ist nicht nur ein Abenteurer, der immer wieder neue Wege geht, sondern auch ein Künstler, der in seinen Bildern das Schöne und Ewige festhält. Seine Fotos sind Abbilder der Natur, aber auch perfekte Kompositionen in Farbe, Form und Inhalt. Er hat den Blick für das Wunderbare im ganz Großen, aber auch für winzige Details. Sein neuer Vortrag "Tibet - Pilgerwege und Götterberge", den er Anfang März in München gehalten hat, war einfach fantastisch! Weiterlesen
2015 August 24
Bruno Baumann: In der Trockenzone
Das Wasser ist es, das unseren Redner Bruno Baumann diesen Sommer beschäftigt. Oder vielmehr der Mangel an Wasser, der beispielsweise das Gebiet um den Aral-See zu einer Wüste gemacht hat. Im Vorfeld des UN-Klimagipfels im Dezember will er auf diese drastischen Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. Mehr dazu im Blog! Weiterlesen
2015 August 10
Bruno Baumann: Filmprojekt am Brahmaputra
Für Bruno Baumann geht diesen Sommer ein großer Wunsch in Erfüllung: Ein Filmprojekt über einer der wichtigsten Lebensadern Asiens, den Brahmaputra. Er dokumentiert darin nicht nur diesen gewaltigen Strom, der quer durch Asien fließt, sondern auch ganz konkrete Folgen des Klimawandels für die Menschen vor Ort. Mehr lesen Sie im Blog! Weiterlesen
2015 Mai 15
Für Sie entdeckt Verschiedenes
Bruno Baumann hilft nach Erdbeben in Nepal
Zahlreiche Expeditionen haben Bruno Baumanns Leidenschaft für das Land am Himalaya geweckt, nun setzt er sich mit seiner Hilfsorganisation Dana e.V. für die Erdbebenopfer ein. Bruno Baumann und seine nepalesischen Freunde helfen besonders in unzugänglichen Bergregionen, die teilweise nur zu Fuß erreichbar sind. Lesen Sie in unserem Blog, wie diese Hilfe konkret aussieht und was die Menschen in Nepal benötigen. Weiterlesen
2013 März 04
Grenzerfahrungen in der Wüste mit Bruno Baumann
In seinem Vortrag „Wandel als Chance” schildert Bruno Baumann mit eindrucksvollen Fotos seine Trips durch die Wüsten der Erde und zeigt den Weg zu Persönlichkeits- und Teambuilding. Sein Fazit: Die Verwirklichung von Visionen ist ohne Risikofreude, Intuition und große Willenskraft nicht zu realisieren. Weiterlesen
2013 Januar 24
Bruchlandung in der Wüste Gobi - Bruno Baumann über seinen NASA-Workshop
Der Wüstendurchquerer Bruno Baumann gibt seine Erkenntnisse und Erfahrungen nicht nur in spannenden Management-Vorträgen weiter, sondern auch im Rahmen seiner sogenannten NASA-Übung. Dieser Workshop eignet sich hervorragend für Teambuilding-Events. In unserem Interview erläutert Bruno Baumann, wie der Workshop im Detail funktioniert und was die Teilnehmer dabei lernen. Weiterlesen