
Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen

Rednervideos
Anders Indset
Er ist unkonventionell - im Denken wie im Auftreten. Als Wirtschaftsphilosoph hat sich Anders Indset weit über seine Heimat hinaus einen Namen gemacht. Der gebürtige Norweger mit Wohnort in Frankfurt gilt als “Rockstar” der Wirtschaftsdenker. Seine Vorträge sind zugleich intellektuell anregend, provokant und unterhaltsam. 2018 wurde er in den Kreis der Thinkers50 aufgenommen, das renommierteste Ranking der internationalen Management-Vordenker.
In seinen Vorträgen und Büchern setzt sich Anders Indset mit der Zukunft unserer Wirtschaft auseinander, insbesondere mit der Frage, was nach der Digitalisierung kommt. “Wenn wir wollen, dass die Maschinen auch in Zukunft uns dienen und nicht umgekehrt, dann müssen wir jetzt unseren ganzen Verstand einsetzen”, so Indset. Mit seiner Idee von der Quantenwirtschaft entwirft er die Utopie einer postmaterialistischen Weiterentwicklung des Kapitalismus zu einer solidarischen Gemeinschaft, die dem Gemeinwohl dient.
Anders Indset lehrt an führenden internationalen Business Schools und ist gefragter Gesprächspartner von Wirtschaftslenkern und Politikern. Im Handelsblatt erscheint monatlich seine Kolumne “Anders gedacht”. Seine Vorträge hält er auf Deutsch, Englisch und Norwegisch.
Anders Indset als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- WILDES WISSEN Wandel und Veränderung meistern und in einer Welt zurechtkommen, in der die Gesellschaft Wissen schneller generiert als sie Weisheit entwickelt. Stichpunkte: Leadership, Veränderung, Mega-Trends, Technologie, Verstand, Bewusstsein, Zukunft
- DIGITAL MINDSET Veränderung in der subjektiven Wahrnehmung - CEOs sind jetzt Treiber des Wandels - Es gibt keine digitale Transformation, die Veränderung ist permanent - Es geht um das Entdecken der digitalen Denkweise. Stichpunkte: Digital, Technologie, Innovation
- FAKTOR MENSCH Das Unerwartete erwarten — Die Kernkompetenzen der Führungskräfte im 21. Jahrhundert, die 10 Postulate des Wandels und die Fähigkeit des “Menschseins” erlernen. Outthink the Revolution — wie Führungskräfte und Manager auf der Reise von Mensch & Maschine praktische Philosophie anwenden können. Stichpunkte: Leadership, praktische Philosophie, Zukunft, Veränderung, Outthink the Revolution
- GERMANY INC. Die deutschen Geheimnisse aufgedeckt | Eine Wikinger-Sicht auf “quality made in Germany”. Gemany Inc. aus der Vogelperspektive und ein “Tiefgang” in die Qualitätsfaktoren der europäischen Wirtschaft. Stichpunkte: Leadership, Globalisierung, Management, Deutsche Wirtschaft, Hidden Champions
- ZUKUNFT, PERFEKT! Ein Blick auf eine Zeit der permanenten Revolution und eine Welt der Improvisation. Auf dem Weg zur Singularität (Posthumanismus) oder HOMO OBSELUTS - einem Status des perfekten Wissen? Bist Du bereit? Wirst Du die Veränderung vorantreiben oder wirst Du durch die Kräfte des Wandels getrieben? Stichpunkte: Verstand, Bewusstsein, Zukunft, Wandel, Digital Leadership, Management, Homo Obsoletus
- WIRKKRÄFTE DES WANDELS Lebst Du den Wandel oder wirst du von dessen Kräften bestimmt? Den Einfluss von Globalisierung, Technologie, Frauen und “wildem Wissen” verstehen. Stichpunkte: Veränderung, Leadership, Globalisierung
- IDEEN & KREATIVITÄT “Wildes Wissen” finden und eine Kultur der Kreativität und der Veränderung durch vertikale und horizontale Kreation erschaffen. Stichpunkte: Kreativität, Ideen, Wahrnehmung, Innovation, Kultur
- DIE MARKE & DU Brand New - Brand You! Umgang mit den Wirkkräften Fokus und Einfachheit im 21. Jahrhundert. Stichpunkte: Branding, Marketing, Kreativität, Zukunft, Leadership
- STORYMAKERS Die Kunst des Storytellings perfektionieren. Von Pixar, Disney und einer “Ente auf dem Eis mit einem vollbärtigen Wikinger” lernen. Stichpunkte: Storytelling, Leadership, Branding, Kreativität, Innovation
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Das infizierte Denken, 2021
- The Quantum Economy. Saving the Mensch with Humanistic Capitalism, 2020
- Wildes Wissen: Klarer denken als die Revolution erlaubt, 2019
- Quantenwirtschaft: Was kommt nach der Digitalisierung?, 2019
- Wild Knowledge: Outthink the Revolution, 2017