Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 info@econ-referenten.de

Profilbild: Anders Indset

Anders Indset

Wirtschaftsphilosoph, Autor

anfragen empfehlen merken
  • Biografie
  • Themen
  • Publikationen
Redner Video

Er ist unkonventionell – im Denken wie im Auftreten. Als einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen hat sich Anders Indset weit über seine Heimat hinaus einen Namen gemacht. Der gebürtige Norweger mit Wohnort in Frankfurt gilt als “Rockstar” der Wirtschaftsdenker. Seine Vorträge sind zugleich intellektuell anregend, provokant und unterhaltsam. 2018 wurde er in den Kreis der Thinkers 50 aufgenommen, das renommierteste Ranking der internationalen Management-Vordenker.

Die Zukunft der Technologie

In seinen Vorträgen und Büchern setzt sich Anders Indset mit der Zukunft unserer Wirtschaft auseinander, insbesondere mit der Frage, was nach der Digitalisierung kommt. “Wenn wir wollen, dass die Maschinen auch in Zukunft uns dienen und nicht umgekehrt, dann müssen wir jetzt unseren ganzen Verstand einsetzen”, so Indset. Mit seiner Idee von der Quantenwirtschaft entwirft er die Utopie einer postmaterialistischen Weiterentwicklung des Kapitalismus zu einer solidarischen Gemeinschaft, die dem Gemeinwohl dient.

Praktische Philosophie

Anders Indset, von den Medien auch als “Rock’n’Roll Plato” bezeichnet, ist auf der Suche nach Erklärungen und stellt vermeintliche Selbstverständlichkeiten infrage. Philosophie ist für Anders eine denkerische Praxis. Er bringt Gedanken zum Leben. Konträr zum suggerierten Binären der digitalen Welt, sieht er seine Arbeit als ein Tanz an den Grenzen von Materie und Geist, der nicht aus dem Eindeutigen und Absolutem besteht.

Quantenwirtschaft: Wirtschaft neu denken

Indset ist Autor der drei internationalen Spiegel-Bestseller Wildes Wissen, Quantenwirtschaft und Das infizierte Denken. Seine Bücher wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Durch sein Engagement und seine Investitionen in eines der weltweit führenden Unternehmen für Quantentechnologie, Terra Quantum, und als Mitinitiator der Global Blockchain Initiative verfügt Anders über ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen der technologischen Entwicklungen. In seinen publizierten Arbeiten über Singularität und die Simulationshypothese stellt er seine Überlegungen zu künstlicher Intelligenz und exponentiellen Technologien dar.

Anders Indset lehrt an führenden internationalen Business Schools und ist gefragter Gesprächspartner von Wirtschaftslenkern und Politikern. Im Handelsblatt erscheint monatlich seine Kolumne “Anders gedacht”. Seine Vorträge hält er auf Deutsch, Englisch und Norwegisch.

Anders Indset als Redner anfragen
  • Biografie
  • Themen
  • Publikationen

LEADERSHIP

  • Die Kunst unrecht zu haben – Warum wir uns von alten Selbstverständlichkeiten befreien müssen
  • Das infizierte Denken – Von der Wissensgesellschaft zu einer Gesellschaft des Verstandes
  • Gestalter des Wandels – Handlungshelden werden gesucht
  • Goethe’s Führungsfaust – Selbstführung und die Führung anderer

TECHNOLOGIE

  • Quantenwirtschaft – Was kommt nach der Digitalisierung?
  • AI on AI – Was Chat GPT und Künstliche Intelligenz (noch) nicht können
  • Die zweite Quantenrevolution – Von der Theorie zur Praxis
  • Wie nah ist die Singularität wirklich? – Homo Obsoletus oder eine neue Blüte der Menschheit?

NACHHALTIGKEIT /KREISLAUFWIRTSCHAFT

  • The Quantum Economy – Was kommt nach der Digitalisierung?
  • Enkelfähig – Unternehmertum im 21. Jahrhundert

PRAKTISCHE PHILOSOPHIE & BILDUNG

  • Philosophy@Work – Praktische Philosophie für Führungskräfte
  • Philosophier Dich! – das Lernen zu Lernen
  • Das infizierte Denken – Von der Wissensgesellschaft zu einer Gesellschaft des Verstandes
  • Der werdende Kapitalismus – Auf dem Weg zur Quantum Economy
  • Biografie
  • Themen
  • Publikationen
  • Philosophy@Work, 2022
  • Das infizierte Denken, 2021
  • The Quantum Economy. Saving the Mensch with Humanistic Capitalism, 2020
  • Wildes Wissen: Klarer denken als die Revolution erlaubt, 2019
  • Quantenwirtschaft: Was kommt nach der Digitalisierung?, 2019
  • Wild Knowledge: Outthink the Revolution, 2017
Anders Indset als Redner anfragen

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.