Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 • info@econ-referenten.de
Reinhold Messner ist schon zu Lebzeiten eine Bergsteigerlegende. Mit fünf Jahren begann er mit dem Bergsteigen. Als Kind und Jugendlicher erkundete er – oft zusammen mit seinem Bruder – die Bergwelt seiner Heimat Südtirol.
Nach seinem Schulabschluss absolvierte er Mitte der 60er Jahre eine Ausbildung zum Geometer und studierte dann einige Semester Hoch- und Tiefbau in Padua. Er arbeitete als Lehrer, bevor er 1970 zu seiner ersten Himalaya-Expedition aufbrach.
Seitdem hat Reinhold Messner hunderte Reisen durch die Gebirge und Wüsten der Erde unternommen und etwa drei Dutzend Bücher über seine Abenteuer geschrieben. Bei seinen Expeditionen gelangen ihm zahlreiche Erstbegehungen, die Besteigung aller 14 Achttausender und eine Längsdurchquerung Grönlands.
Von 1999 bis 2004 saß Reinhold Messner als Abgeordneter für die italienischen Grünen im Europäischen Parlament. In den letzten 15 Jahren widmete er sich seinem Projekt Messner Mountain Museum (MMM) sowie seiner Stiftung (MMF), die Bergvölker weltweit unterstützt. Nun gilt seine Leidenschaft dem Bergfilm: als Autor, Regisseur und Produzent.
Als Vortragsredner lässt Reinhold Messner seine Zuhörer nicht nur an seinen atemberaubenden Erlebnissen teilhaben. Er beeindruckt auch durch seine starke Ausstrahlung und zeigt sehr anschaulich, was Management und Mitarbeiter aus den Erfahrungen eines Extremsportlers lernen können. So bestätigt der frühere deutsche McKinsey-Chef Herbert Henzler: “Reinhold Messners Lektionen besitzen eine beträchtliche Relevanz für das Management”.
- Am Limit
- Berge versetzen - Credo eines Grenzgängers
- Risikomanagement
(Auswahl)
- Gegenwind: Vom Wachsen an Widerständen, 2024
- Gehe ich nicht, gehe ich kaputt. Briefe aus dem Himalaya, 2020
- Der Eispapst. Die Akte Welzenbach, 2019
- Über Leben, 2014
- Meine heiligen Berge, 2013 (zus. mit Ralf-Peter Märtin)
- Messner (Film von Florian Riegler), 2013
- Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will: Ein Bergsteigerleben, 2012
- 13 Spiegel meiner Seele, 2012
- Pol: Hjalmar Johansens Hundejahre, 2011
- Berge versetzen: Das Credo eines Grenzgängers, 2010
- On Top – Frauen ganz oben, 2010
- Westwand. Prinzip Abgrund, 2009
- Alle meine Gipfel, 2009
- Gebrauchsanweisung für Südtirol, 2006
- Mein Leben am Limit, 2004
- K2 Chogori, 2004
- Die weisse Einsamkeit. Mein langer Weg zum Nanga Parbat, 2003
- Mount Everest. Expeditionen zum Endpunkt, 2003
- Dolomiten – Die schönsten Berge der Welt (zus. mit J. Tappeiner), 2002
- Bergvölker – Bilder und Begegnungen, 2001
- YETI – Legende und Wirklichkeit, 1998
- Berg Heil – Heile Berge? Rettet die Alpen, 1997
- Berge versetzen, 1993
- Der gläserne Horizont, 1982
Sein Vortrag und seine Persönlichkeit haben lange nachgewirkt und für viel positiven, inspirierenden Gesprächsstoff im Nachgang gesorgt. Es hat uns besonders gefreut und geehrt, dass Herr Messner noch zum gemeinsamen Abendessen Zeit fand.
Dr. Thomas Hain Leitender Geschäftsführer , Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt