- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Kundenstimmen
Ob uns Sonne, Regen, Sturm oder Schnee erwarten, das erfahren die Fernsehzuschauer allabendlich von Karsten Schwanke und seinen Kollegen im ARD-Wetterteam Sven Plöger und Claudia Kleinert.
Der Diplom-Meteorologe moderiert seit 1995 für die ARD (im Wetter vor Acht oder in den Tagesthemen) sowie im WDR, SWR, NDR und RBB das Wetter. Sein Credo: „Das Wetter ändert sich ständig - deshalb muss es live sein. Ohne Prompter, so aktuell wie möglich!”. Besonderes Augenmerk richtet er dabei auf den Blick „über den Tellerrand“. Das reicht von Hintergrundinformationen zu einer bestimmten Wetterlage bis hin zur Einordnung des Wettergeschehens im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Gerade Letzteres wird im Zuge von Extremwetterereignissen immer wichtiger. Die Europäische Meteorologische Gesellschaft (EMS) zeichnete Karsten Schwanke 2019 für die beste Wetterpräsentation Europas aus.
Zudem ist Karsten Schwanke seit vielen Jahren als Wissenschaftsjournalist und -moderator tätig. Vielen Zuschauern ist er noch als Moderator der ZDF-Reihe „Abenteuer Wissen“ bekannt, die er zwischen 2006 und 2011 präsentierte. Aktuell produziert Karsten Schwanke eine eigene Wissenschaftsreihe bei ARD-Alpha („SMS - Schwanke meets Science“) und Reportagen für ARTE. Für sein Engagement im Wissenschaftsjournalismus erhielt er 2010 die Goldene Kamera und 2011 den Universitaspreis der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung.
Karsten Schwanke studierte in Berlin und Hamburg Meteorologie und schrieb seine Diplomarbeit über Vulkanausbrüche. Seine Expertise als Wissenschaftler bringt er in verschiedene Umweltschutzgremien ein.
Bei Veranstaltungen von Unternehmen, Banken und Verbänden hält Karsten Schwanke Vorträge rund um die Themen Wetter, Klima, Energie und Umwelt. Er ist außerdem ein gefragter Moderator bei Veranstaltungen mit wissenschaftlichem, technologischem oder umweltpolitischem Hintergrund.
Karsten Schwanke als Redner anfragen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Kundenstimmen
Karsten Schwanke hält Vorträge zu nachstehenden Themen. Die Vortragstitel können individuell für die jeweilige Veranstaltung angepasst werden. Ebenso können unterschiedliche Themen miteinanderkombiniert werden.
- Ist das noch Wetter – oder schon der Klimawandel? Unterschied Wetter – Klima. Wie entsteht eine Wettervorhersage? Welche Folgen des Klimawandels haben wir zu erwarten (weltweit / in Deutschland)? Welche Folgen sehen wir schon heute (Jetstream, Eisschmelze, Hitzewellen, Dürre)? Welche Auswirkungen haben Veränderungen am Nordpol bei uns in Deutschland? Herausforderungen für die Gesellschaft (Wasserhaushalt, Wälder, Landwirtschaft, Mobilität). Erneuerbare Energien.
- Der Klimawandel in unseren Städten Folgen des Klimawandels heute und in Zukunft in unseren Städten. Mit besonderem Fokus auf das Leben in unseren Städten (Hitzeeffekt, Frischluftschneisen, Starkniederschläge). Folgen für die Gesellschaft: Was bedeutet eine Erwärmung um 2, 3 oder 4 Grad für uns?
- Klimawandel - DIE Herausforderung für die Immobilienbranche in Deutschland Wie verändert der Klimawandel das Leben in den Städten? Worauf müssen sich Stadtplaner und Architekten einstellen?
- Abenteuer Wetter / Extremwetter Vom größten Hagelkorn der Welt zu den schnellsten Fahrstühlen der Atmosphäre. Die Sahara als Düngerlieferant für den Amazonas-Regenwald. Tornados in Deutschland? Hurrikane – häufiger und stärker? Wie entsteht eine Wettervorhersage? Extreme Wetterereignisse weltweit. Extremwetter in Deutschland (Hitze, Fluten, Lawinen, Stürme).
- Das 21. Jahrhundert - eine Welt voller Herausforderungen und Chancen
- Klimawandel - DIE Herausforderung für die Immobilienbranche in Deutschland
- Außerdem moderiert Karsten Schwanke Veranstaltungen zu unterschiedlichsten, insbesondere aber wissenschaftlichen und gesellschaftlich relevanten Themen.
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Kundenstimmen
»Mit seinem Online-Vortrag hat Karsten Schwanke zahlreiche Mitarbeitende nicht nur mit Inhalten, sondern auch mit seiner Persönlichkeit überzeugt. Zahlreiches positives Feedback zeigt die Wichtigkeit, über Klimaveränderung zu sprechen. Die digitale Umsetzung des Vortrags stellte dabei absolut kein Hindernis dar. Herzlichen Dank & jederzeit wieder.
«
Aylin Friedel, Engagement Communication & CSR Frankfurt BNP Paribas Deutschland
»Der Vortrag war wirklich sehr interessant, unterhaltsam und es war insgesamt eine tolle Veranstaltung. Über 90 Leute kamen und waren auch sehr begeistert. Also alles super – vielen Dank auch an Sie.
«
Geschäftsführer, Tourismus Marketing Gesellschaft