Redner: Prof. Dr. Jens Südekum - Ökonom und Regierungsberater

Prof. Dr. Jens Südekum

Ökonom und Regierungsberater

Als Redner anfragen

Jens Südekum ist Universitätsprofessor für Internationale Volkswirtschaftslehre am Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine- Universität. Seit 2025 berät Südekum Bundesfinanzminister Lars Klingbeil.

Der Ökonomieprofessor steht für eine aktive Industriepolitik, eine Reform der Schuldenbremse und war einer der Vordenker des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens der neuen Bundesregierung. Lars Klingbeil, Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland im Kabinett Merz, wird von Jens Südekum unabhängig beraten.

Jens Südekum: Unabhängiger Berater des Finanzministers

In seiner Forschung befasst sich Jens Südekum mit internationalem Handel, den Arbeitsmarkteffekten von Globalisierung und Digitalisierung sowie mit Stadtökonomik und Regionalpolitik.

Er ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und schon seit längerem Berater der Bundesregierung und verschiedener Parteien zu wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen. Darüber hinaus war er Berater für diverse internationale Institutionen wie die EU-Kommission, die OECD und die Welthandelsorganisation (WTO).

Redner Jens Südekum: Mastermind für die internationale Wirtschaftslage

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) zählte ihn 2020 zu den fünf einflussreichsten Ökonomen in Deutschland. Er ist Kolumnist im Handelsblatt und durch regelmäßige Gastbeiträge in den Medien im In- und Ausland vertreten.

Jens Südekum referiert zu wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. In seinen Vorträgen zeigt er auf, wie die deutsche und europäische Wirtschaft aufgestellt sein muss, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu sein. So stellt er u.a. den Einfluss der Globalisierung dar und analysiert den technologischem Wandel auf den deutschen Arbeitsmarkt.

  • Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Wirtschaft
  • Internationaler Handel und Globalisierung
  • Arbeitsmarkteffekte von Digitalisierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz
  • Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie
  • Jobkiller oder Jobmotor – welche Auswirkungen wird KI am Arbeitsmarkt haben?
    Jens Südekum beleuchtet in diesem Vortrag die Auswirkungen von KI am Arbeitsmarkt - aus der volkswirtschaftlichen Vogelperspektive und ganz konkret anhand deutscher Arbeitsmarktdaten

Ich hatte während des ganzen Tages zahlreiches Feedback von Gästen erhalten, dieses war einstimmig: Prof. Südekum war klasse, sowohl inhaltlich als auch vom Auftritt. Besonders positiv hervorgehoben wurde seine persönliche Glaubwürdigkeit sowie die verständliche Erklärung der Zusammenhänge und die vermittelte positive Perspektive für die nächsten Jahre.

Klaus Stigler, Leitung Market Insights, Handelsmarken GmbH

Der Staat als Unternehmer - Ordnungspolitik neu denken | Jens Südekum | Ringvorlesung, Friedrich-Ebert-Stiftung
(56:53 min)
Prof. Jens Südekum zur Entlastung deutscher Unternehmen und zur Kraftwerkstrategie (phoenix)
(16:15 min)
Prof. Dr. Jens Südekum als Redner anfragen