Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 • info@econ-referenten.de
Volker Quaschning setzt sich seit vielen Jahren für effektiven Klimaschutz ein. Er ist überzeugt, dass die Energieversorgung für eine Begrenzung der globalen Erwärmung schnellstmöglich vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt werden muss.
Der studierte Elektrotechniker promovierte an der TU Berlin zu Photovoltaikanlagen und habilitierte zu Klimaverträglichen Energiesystemen. Danach arbeitete er gut vier Jahre als Projektleiter für Solare Energiesysteme beim DLR, zuständig für die Plataforma Solar de Almería in Spanien.
Einer der weltweit führenden Experten für regenerative Energien
Mit gerade einmal 35 Jahren wurde Volker Quaschning 2004 Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Er leitet dort den Studiengang Regenerative Energien und erhielt den Forschungspreis der HTW. Für sein persönliches Engagement wurde er 2020 mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
1998 schrieb er das Standardlehrbuch "Regenerative Energiesysteme", das auf Englisch, Arabisch und Russisch übersetzt wurde und in Deutschland inzwischen in elfter Auflage erschien. Weitere erfolgreiche Bücher folgten. Sein Buch „Energierevolution JETZT“ schaffte es in die Spiegel-Bestsellerlisten. Außerdem ist Volker Quaschning Mitinitiator von Scientists for Future.
Mitinitiator von Scientists for Future
In seinen mitreißenden und auch für Laien gut verständlichen Vorträgen begeistert Volker Quaschning regelmäßig sein Publikum. Bei ARD, ZDF, RBB, der Deutschen Welle sowie bei vielen Radiosendern ist er ein gefragter Interviewpartner. Er betreibt einen Youtube-Kanal und einen Podcast zu erneuerbaren Energien und Klimaschutz, mit dem er mittlerweile ein Millionenpublikum erreicht. In seinen Vorträgen zeigt Volker Quaschning auf, welche wirksamen Maßnahmen es gegen die Klimakrise gibt und das wir dieser mit Initiative und Optimismus begegnen sollte.
- Zeitenwende und Klimakrise – Warum wir jetzt eine richtige Energierevolution brauchen
- So werden wir unabhängig von Erdgas, Erdöl und Kohle
- Klima-, Energie- und Wirtschaftskrise: Wie wir von einer schnellen Energiewende profitieren können
- Warum wir eine echte Energierevolution anstelle einer lauen Energiewende brauchen
- Strom, Wärme, Verkehr – Was muss sich für einen erfolgreichen Klimaschutz ändern?
- Anforderungen an die Heizungsbranche durch das Pariser Klimaschutzabkommen
- Die Bedeutung der Windkraft für die Energiewende und den Klimaschutz
- Die Bedeutung photovoltaischer Eigenverbrauchsanlagen für den Klimaschutz in Deutschland
- Elektroauto, Diesel oder Wasserstoff Womit stoppen wir die Klimakrise?
- Energierevolution JETZT!, 2022
- Regenerative Energiesysteme: Technologie - Berechnung - Simulation, 2021 (11. Auflage)
- Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe – Techniken und Planung, 2021 (6. Auflage)
- Mülltrenner, Müsliesser und Klimaschützer: Wir Deutschen und unsere Umwelt, 2010