
Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
Xuewu Gu – geboren in China, promoviert in Bonn und habilitiert in Freiburg – spielt als Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Direktor des Center for Global Studies an der Universität Bonn bei der Erforschung des strategischen Aufstiegs Chinas international eine führende Rolle.
Als bislang einziger deutscher Ordinarius chinesischer Herkunft im Bereich der Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen prägt Prof. Gu die öffentliche Wahrnehmung Chinas und den Meinungsbildungsprozess im Bereich der Chinapolitik im deutschsprachigen Raum aktiv mit.
Im Radio und Fernsehen ist Prof. Gu ein gern gesehener Gast. Er hat zahlreiche Bücher publiziert und zeichnet in seinen klar strukturierten und faktenreichen Vorträgen und Diskussionsbeiträgen ein lebendiges Bild vom heutigen China, seinen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ambitionen.
Xuewu Gu als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Quo Vadis China? Ist das Reich der Mitte auf dem Weg zu einer Weltmacht?
- Wachstumsmotor China: Mythos oder Realität?
- China und globale Machtverschiebungen
- Schattenbanken in China: Strukturen und Auswirkungen
- Chinesische Wettbewerbsfähigkeit im globalen Kontext
- China und die globale Energiesicherheit im 21. Jahrhundert
- Vom Imitator zum Innovator: China auf dem Weg zu einer Wissensmacht
- Wie stabil ist das politische System Chinas?
- So profitieren Sie vom chinesischen Wirtschaftsboom
- Biografie
- Themen
- Publikationen
(Auswahl)
- Theorien der internationalen Beziehungen, 2. Auflage 2010
- Konfuzius zur Einführung, 3. Auflage 2008.
- Chinas Energiehunger: Mythos oder Realität, 2007 (zus. mit Maximilian Mayer)
- Die Energiepolitik Ostasiens. Bedarf, Ressourcen und Konflikte in globaler Perspektive, 2006
- Gedanken zur Zukunft. Die Perspektiven des interkulturellen Dialogs zwischen China und Europa, 2004
- “Ausspielung der Barbaren”: China zwischen den Supermächten in der Zeit des Ost-West-Konflikts, 1998