Bei seinem Besuch Anfang Dezember bei uns in der Agentur sprach der China- und Asienexperte Dr. Karl Pilny mit uns über Digitalisierung, Green Finance und warum sich deutsche Unternehmen in sechs Jahren warm anziehen müssen. Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
Karl Pilny ist einer der profundesten deutschen Asienkenner und -praktiker. Der Spezialist für Wachstumsmärkte und Megatrends ist unter anderem als Wirtschaftsanwalt im Berliner Büro der internationalen Anwaltskanzlei Daicheng Dentons aktiv und verbringt jedes Jahr mehrere Wochen in Asien. Karl Pilny ist außerdem als Keynote Speaker und Autor diverser Asienbücher bekannt. Der Investment- und Finanzexperte ist zudem in Zürich unternehmerisch tätig. Sitze in diversen Gremien runden das Bild ab.
Bereits einen Teil seines Referendariats verbrachte Karl Pilny bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Tokyo. Nach einigen Jahren im Japanreferat des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht in München hielt er als Assistenzprofessor an der Universität Kyoto und der Universität Osaka Vorlesungen auf Japanisch und Deutsch.
Es folgten Tätigkeiten für verschiedene internationale Anwaltssozietäten in Asien und Europa. Die große Anzahl seiner Mandate mit Asienbezug ermöglichen Karl Pilny den regelmäßigen Kontakt mit der asiatischen Welt. Neben zahlreichen Privatreisen, die ihn seit 1980 immer wieder nach China und Südostasien führen, ist er regelmäßig auch geschäftlich auf diesem Kontinent unterwegs.
Seit Mai 2018 hat Karl Pilny eine Professur für International Technology Transfer Management an der bbw Hochschule in Berlin inne; er befaßt sich dabei vor allem mit Themen wie der Innovationsleadership asiatischer Unternehmen und der Digitalisierung.
Karl Pilny ist ein begnadeter und gefragter Redner auf Unternehmensveranstaltungen und Kongressen. In seinen kurzweiligen Vorträgen eröffnet er den Zuhörern einen tiefen Einblick in die vielschichtigen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen der Region. Er hält seine Vorträge auf Deutsch, Englisch und Japanisch. Auf unserem Blog können Sie einen Live-Bericht über einen Vortrag unseres Redners Karl Pilny lesen.
Karl Pilny als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Digitalisierung Digitalisierung 4.0: was wir von den Asiaten lernen können. Big Data & Big Business. The Digital God - wie Digitalisierung unsere Welt verändert. Neue Organisationsformen, Künstliche Intelligenz, Block Chain.
- Automatisierung/ Robotics / Internet of Things Mensch & Maschine. I Robot: Grenzen des Bewusstseins. „Senseo ergo sum“ - was den Menschen an- und ausmacht. Industrie 4.0: Automatisierung aller Lebensbereiche.
- Impact Investing / Energie / Nachhaltigkeit Energie 4 .0 oder NEW ENERGY: Führt ein Energiewandel zur Energiewende? Good Energy: Old and new energy working together. Green Finance meets Green Tech. Impact Investing - warum nachhaltiges Investieren so wichtig ist.
- Megatrends/ Geopolitik / Welt im Wandel Brandherd Mittlerer Osten. Hotspot Ostasien - das heiße Dreieck China, Japan und Korea. Die koreanische Halbinsel - Nordkoreas Bedrohung. Eskalation im Südchinesischen Meer: Wettlauf um Rohstoffe. Alte Rivalen & neue Konstellationen: Von Krimkrieg zu Krimkrieg. Gefahr aus Fernost? Was steckt hinter den chinesischen Übernahmen?
- Finanzmärkte / Immobilienmärkte / Kapitalmärkte Das asiatische Jahrhundert 4.0: Chancen und Risiken für Anleger und Investoren. Vietnam und Burma: Tiger auf dem Sprung? Der Trump Jump und seine Auswirkungen auf uns Bubble Economies: eine kleine Geschichte von Blasen und ihrem Ende. Von multilateral zurück zu bilateral: die Zukunft der EU und des Euro. Euroland aus der Sicht der Asiaten.
- Weitere Themen nach Vereinbarung
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Praxiswissen China, 2020
- Asia 2030 - Was der globalen Wirtschaft blüht, 2018
- Korea Inc., 2014
- Japan Inc., 2011
- Asiens Energiehunger. Rohstoffe am Limit (zus. mit Gerard Reid), 2011
- Investment Guide Asien – Chancen, Risiken und Profite für ihr Depot, 2010
- Tiger auf dem Sprung: Politik, Macht und Märkte in Südostasien, 2008
- Tanz der Riesen. Indien und China prägen die Welt, 2006
- Das asiatische Jahrhundert. China und Japan auf dem Weg zur neuen Weltmacht, 2005
2016 Dezember 16
2011 Mai 04
Einstein und der Cappuccino in Shanghai
Die wirtschaftliche Bedeutung des asiatisch-pazifischen Raumes wächst, darüber sind sich die Experten schon lange einig. Auch die Bundeskanzlerin hat erst vor wenigen Wochen wieder vor der Konkurrenz durch asiatische Länder gewarnt. Woher aber rührt diese Wirtschaftskraft? Diese Frage beantwortete der... Weiterlesen