Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 • info@econ-referenten.de
Der Sozialwissenschaftler und Philosoph Bernhard von Mutius gilt im deutschsprachigen Raum als einer der einflussreichsten Denker, die sich mit Zukunftsfragen und dem gesellschaftlichen Wandel auseinandersetzen. Er versteht sich als Mittler zwischen Wissenschaft und Praxis. Forschend, schreibend, beratend und als Redner beschäftigt er sich mit der Vermittlung von Zukunftswissen und Zukunftsdenken für Führungskräfte.
Bernhard von Mutius berät renommierte in- und ausländische Unternehmen und Organisationen. Er ist Leiter des interdisziplinären „Bergweg-Forum Denken der Zukunft e.V.“, Mitbegründer des Corporate Citizenship-Netzwerkes „Unternehmen: Partner der Jugend“ und Gründungsmitglied des „New Club of Paris“. Ferner ist er Beiratsmitglied der Zeitschrift „Internationale Politik“ und gehört zum Initiativkreis der „Denkwerkstatt Zukunft – Stiftung kulturelle Erneuerung“.
Er konzipiert Zukunftsdialoge zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur sowie innovative Zukunftsakademien für Führungskräfte. Bernhard von Mutius ist aber auch ein gefragter Redner und Keynote Speaker zu den Themen Innovation, Veränderung, Führung und Zukunft. Seine Zuhörer vermag er in deutscher oder englischer Sprache mit seinen Zukunftsvisionen zu begeistern. „Bernhard von Mutius (…) gelingt es, aufzuwecken und zu animieren, neue Einsichten auch neu zu präsentieren. Ein Gewinn für Geist und Körperhaltung“, urteilte die WirtschaftsWoche.
Auf unserem Blog finden Sie einen Live-Bericht über einen Vortrag unseres Redners Bernhard von Mutius.
- Disruptive Thinking - Das Denken, das der Zukunft gewachsen ist
- Führen in Zeiten der Unsicherheit. Neues Denken – alte Werte
- Zukunft und Verantwortung – Führen in widersprüchlichen Zeiten
- Zukunft denken, Zukunft gestalten
- Gewinnen mit Verantwortung – ein Ausblick in die Zukunft
- Wie Neues entsteht, das besteht
- Komplexität und Innovation – das Andere Denken
- Wert und Werte
- Profit und Moral: Was Unternehmen mit sozialer Verantwortung gewinnen können
- Die Bedeutung der Bildung beim Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft
- Weitere Vortragsthemen können mit Bernhard von Mutius vereinbart werden.
- Disruptive Thinking: Das Denken, das der Zukunft gewachsen ist, 2017
- Die Schönheit der Einfachheit: Kleine Ethik des Einfachen, 2014
- Deutschland im Jahre 2050 – Eine Vision, 2010
- Kopf oder Zahl: Gewinnen oder verspielen wir unsere Zukunft?, 2007
- Deutschland als lernende Nation, 2005
- Die andere Intelligenz. Wie wir morgen denken werden, 2004 (Hrsg.)
- Wertebalancierte Unternehmensführung, 2002
- Die Verwandlung der Welt. Ein Dialog mit der Zukunft, 2000
- Die Kunst der Erneuerung, 1995