Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 info@econ-referenten.de

Profilbild: Prof. Dr. Tomas Sedlacek

Prof. Dr. Tomas Sedlacek

Chefvolkswirt der Tschechoslowakischen Handelsbank (CSOB)

anfragen empfehlen merken
  • Biografie
  • Themen
  • Publikationen

Die Medien bezeichnen ihn gerne als “Star-Ökonomen” - Tomas Sedlacek, tschechischer Wirtschaftswissenschaftler und langjähriger Regierungsberater. Bekannt wurde er durch seinen internationalen Bestseller “Die Ökonomie von Gut und Böse”, für den er 2012 den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis erhielt. Mit dem Buch wendet er sich gegen die gängige mathematisch-statistisch orientierte Ökonomie und fordert stattdessen die Verankerung ethischer Regeln im wirtschaftlichen Denken. Die Medien lobten ihn dafür als meinungsstarken Vordenker.

Tomas Sedlacek, der in seiner Kindheit mehrere Jahre in Dänemark und Finnland lebte und eine internationale englischsprachige Schule besuchte, studierte in Prag Wirtschaftswissenschaften und promovierte dort über die Geschichte des ökonomischen Denkens.

2001 ernannte Staatspräsident Vaclav Havel den 24jährigen zum Berater in volkswirtschaftlichen Fragen. Nach dem Ende von Havels Präsidentschaft beriet Tomas Sedlacek den tschechischen Finanzminister Bohuslav Sobotka.

Seit Mai 2006 ist Tomas Sedlacek Chefvolkswirt der Tschechoslowakischen Handelsbank, der größten Bank Tschechiens. Er lehrt an der Prager Karls-Universität zu Themen wie Ethik und Wirtschaft, Philosophie und Wirtschaft oder Geschichte des wirtschaftlichen Denkens.

Tomas Sedlacek ist ein inspirierender Keynote Speaker auf internationalen Konferenzen und Unternehmensveranstaltungen. Seine Vorträge hält er auf Englisch und Tschechisch.

Tomas Sedlacek als Redner anfragen
  • Biografie
  • Themen
  • Publikationen
  • Die Ökonomie von Gut und Böse
  • Finanzmärkte
  • Europa
  • Globalisierung
  • Weitere Themen nach Vereinbarung
  • Biografie
  • Themen
  • Publikationen
  • Revolution oder Evolution. Das Ende des Kapitalismus?, 2015
  • Lilith und die Dämonen des Kapitals. Die Ökonomie auf Freuds Couch, 2015 (zusammen mit Oliver Tanzer)
  • Bescheidenheit - für eine neue Ökonomie, 2013
  • Die Ökonomie von Gut und Böse, 2012
  • sowie zahlreiche wissenschaftliche Publikationen
Tomas Sedlacek als Redner anfragen

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.