Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 • info@econ-referenten.de
Tanja Schindler ist internationale Futuristin mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Organisationen durch Transformation und Innovation. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, Menschen für die Zukunft zu begeistern und die Angst vor der Zukunft in Freude auf die Zukunft zu verwandeln.
Aktuell leitet Tanja Schindler die Foresight Aktivitäten bei Kaufland innerhalb der Schwarz Gruppe und ist zudem Gründerin von Futures2All.
Zukunft aktiv gestalten
Mit einem MBA und einem Master of Strategic Foresight mit Auszeichnung leitet sie partizipative Transformationsprojekte für Unternehmen und Institutionen wie die EU-Kommission und ist Experte im WEF Global Foresight Network. Als frühere Chair der Association of Professional Futurists und internationale Keynote Speakerin fördert sie weltweit zukunftsorientiertes Denken und strategische Innovation.
In ihren Vorträgen inspiriert Tanja Schindler ihr Publikum und zeigt auf, wie Unternehmen und Individuen mit Ungewissheit umgehen, eine zukunftsorientierte Denkweise entwickeln und Futures Thinking strategisch einsetzen können.
- Den Tanz mit der Unsicherheit wagen: Zukunft aktiv mit dem Futures Mindset gestalten
In einer Zeit ständiger Veränderungen wird Unsicherheit zur neuen Normalität. Erfahren Sie, wie ein Futures Mindset dabei hilft, mit dem Unbekannten zu tanzen, Resilienz aufzubauen und aktiv bevorzugte Zukünfte zu gestalten. Lernen Sie, Wandel mit Methoden der Zukunftsforschung vorauszudenken und Unsicherheit in Chancen zu verwandeln.
- Unsicherheiten mit einem strategischen Futures Mindset meistern
- Persönliche und organisationale Resilienz stärken
- Mit Zukunftsmethoden Wandel erwarten und gestalten -
Jenseits von Algorithmen: Menschliche Kreativität als Schlüssel für authentischen Zukünfte
Während KI vergangene Muster extrapoliert, kann sie die Zukunft, die wir uns wünschen, nicht erschaffen. Diese Keynote zeigt, warum menschliche Kreativität, Empathie und Zukunftsdenken entscheidend sind, um über Trends hinaus echte, lebenswerte Zukünfte zu gestalten. Entdecken Sie, wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten können – aber warum der Mensch die Richtung vorgibt.
- Grenzen der KI in der Zukunftsgestaltung erkennen
- Menschliche Kreativität als Innovationsmotor nutzen
- KI und menschliches Zukunftsdenken wirkungsvoll verbinden -
Zukünfte gemeinsam gestalten: Kollektive Zukunftsbilder mit menschlicher und künstlicher Intelligenz erschaffen
Was passiert, wenn menschliche Vorstellungskraft und KI verschmelzen? In dieser interaktiven Keynote lädt Tanja Schindler das Publikum ein, ein gemeinsames Zukunftsbild live zu entwickeln – eine Fusion aus menschlicher Intelligenz (HI) und KI. Erleben Sie, wie partizipatives Zukunftsdenken und Technologie zusammen neue Wege eröffnen.
- Partizipatives Zukunftsdenken praxisnah erleben
- Menschliche Intuition und KI-Insights kombinieren
- Kollektive Zukunftsbilder für echte Transformation entwickeln -
Die Zukunft ist weiblich: Wie feminine Energie die Welt von morgen gestalten
Was bedeutet es wirklich, wenn wir sagen: "Die Zukunft ist weiblich"? In dieser inspirierenden Keynote zeigt Tanja Schindler, wie feminine Werte – wie Empathie, Zusammenarbeit, Resilienz und regeneratives Denken – zu Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige, erfolgreiche Zukunft werden.
Es geht nicht nur um Frauen: Es geht darum, ein umfassenderes, inklusives Modell von Führung und Innovation zu etablieren, das alle befähigt, ihr volles Potenzial in der Gestaltung unserer Zukunft zu entfalten.- Regenerative Führung und kollektive Intelligenz fördern
- Empathie und Zusammenarbeit als Erfolgsfaktoren erkennen
- Wie feminine Prinzipien Innovation und Nachhaltigkeit vorantreiben