Redner: Rüdiger von Fritsch - Ehem. Spitzendiplomat und Botschafter in Moskau und Warschau

Rüdiger von Fritsch

Ehem. Spitzendiplomat und Botschafter in Moskau und Warschau

Als Redner anfragen

Rüdiger von Fritsch ist ein ausgewiesener Osteuropaexperte. Bereits zu Beginn seiner Karriere im Auswärtigen Amt arbeitete er an der Botschaft in Warschau. Als politischer Referent war er Ende der 1980er Jahre unter anderem zuständig für die Kotakte zur damals illegalen Opposition. Von 1995 bis1999 war er bei der deutschen EU-Vertretung in Brüssel tätig und bereitete die EU-Osterweiterung mit vor.

2010 wurde Rüdiger von Fritsch Botschafter in Warschau. Vier Jahre später wechselte er an die deutsche Botschaft in Moskau, wo er bis zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand im Jahr 2019 blieb. In dieser Zeit begegnete er häufig Wladimir Putin. Seine Erkenntnisse und Erfahrungen schilderte er in seinem Buch "Russlands Weg", das 2020 zum SPIEGEL-Bestseller wurde. 2023 erschien sein viertes Buch "Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg?".

Rüdiger von Fritsch studierte Geschichte und Germanistik in Erlangen und Bonn. Zu den weiteren Stationen seines Berufslebens zählen die Botschaft in Nairobi, die Leitung des Planungsstabs im Bundespräsidialamt und Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes. Im Juli 2020 wurde Rüdiger von Fritsch Partner des geopolitischen Beratungsunternehmens Berlin Global Advisors (BGA).

  • Zeitenwende: Putins Krieg und die Folgen

Rüdiger von Fritsch spricht in seinen Vorträgen über die großen geopolitischen Zusammenhänge, die Auswirkungen des Ukraine-Krieges, die Herausforderungen für die Europäer, die Zukunft des transatlantischen Verhältnisses, die künftige Rolle Chinas und anderer Akteure im Zusammenhang der globalen Transformation sowie über die damit verbundenen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

  • Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg?, 2023
  • Zeitenwende. Putins Krieg und die Folgen, 2022
  • Russlands Weg. Als Diplomat in Moskau, 2020
  • Die Sache mit Tom. Eine Flucht in Deutschland, 2009
Rüdiger von Fritsch als Redner anfragen