
Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
Hans-Jörg Bullinger war von 2002 bis 2012 Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft in München. Die Fraunhofer-Gesellschaft fördert und betreibt anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für die Wirtschaft und zum Vorteil für die Gesellschaft. Nach dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist sie die weltweit größte Einrichtung der angewandten Forschung. Hans-Jörg Bullinger stellte die Weichen dafür, dass die Fraunhofer Gesellschaft immer mehr zum wichtigen Motor für technische Innovationen im Feld der nachhaltigen Entwicklung wurde. Nach zwei Amtszeiten als Präsident wechselte er in den Senat der Fraunhofer-Gesellschaft.
Nach dem Maschinenbaustudium in Stuttgart promovierte Hans-Jörg Bullinger 1974 und habilitierte sich 1978. Dem Hause Fraunhofer ist er seit fast 40 Jahren verbunden. 1975 übernahm er die Leitung der Abteilung Unternehmensplanung am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). 1980 wurde er zum Professor für Arbeitswissenschaft/Ergonomie an die Universität Hagen berufen. Zwei Jahre später wechselte er als Professor für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement an die Universität Stuttgart. Von 1981-2002 leitete er das von ihm mitgegründete Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation.
Als Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft verstand sich Hans-Jörg Bullinger als Lobbyist für mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung, als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und als Vordenker künftiger gesellschaftlicher Entwicklungen. Seine Devise: Forschung muss immer klar auf den Menschen als Maß der Technik ausgerichtet sein.
Seine Erfahrung brachte Hans-JörgBullinger, der als einer der profiliertesten Politikberater im Bereich Wissenschaft gilt, auch in den im Mai 2006 gegründeten zwölfköpfigen „Rat für Innovation und Wachstum“ ein, der Bundeskanzlerin Angela Merkel in Zukunftsfragen beriet.
Hans-Jörg Bullinger ist häufig in den Medien zu Gast und ein gefragter Redner bei Unternehmensveranstaltungen und Kongressen. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz und mehrere Ehrendoktorwürden sowie eine Ehrenprofessur. Das manager magazin wählte Hans-Jörg Bullinger 2009 zum Manager des Jahres.
Hans-Jörg Bullinger als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Smart Grids – Spielregeln für das Internet der Energie
- Quellen des neuen Wachstums – Schlüsseltechnologien für Märkte von Morgen
- Kunststück Innovation – Turbulente Zeiten brauchen kreative Köpfe
- Fitnesskur für den Mittelstand – Neue Organisationsformen im Unternehmen
- Perspektiven für Zukunftsmärkte – Forschung als Innovationstreiber für Business Excellence
- Wandel der Arbeitswelt – Herausforderung für Bildung und Beruf
- Technologiemanagement
- Weitere Themen nach Vereinbarung
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Morgenstadt: Wie wir morgen leben: Lösungen für das urbane Leben der Zukunft. Zusammen mit Brigitte Röthlein, 2012