Redner: Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner - Professor für Energiespeicher und Energiesysteme

Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner

Professor für Energiespeicher und Energiesysteme

Als Redner anfragen

Michael Sterner ist eine Schlüsselfigur in der Energiewende und bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich der Power-to-Gas-Technologie. In seiner Forschung befasst er sich insbesondere mit Energiespeichersystemen für erneuerbare Energiesysteme sowie den Themen Wasserstoff und erneuerbare Energien.

Michael Sterner studierte Mechatronik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, absolvierte einen Master in Erneuerbaren Energien an der Universität Oldenburg und promovierte in Elektrotechnik an der Universität Kassel. Danach arbeitete und leitete er von 2007 bis 2012 die Forschungsgruppe Energiewirtschaft und Systemanalyse am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel. Parallel dazu hatte er einen Lehrauftrag an der Universität Oldenburg.

Seit 2012 ist Sterner Professor für Energiespeicher und Energiesysteme an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg sowie Leiter der Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES).

Sterner ist Autor des Bestsellers "So retten wir das Klima" und des Standardwerks "Energiespeicher". Er berät Regierungen, ist Mitglied im nationalen Wasserstoffrat und engagiert sich ehrenamtlich in wichtigen Institutionen wie VDI, VDE und dem Weltklimarat. Seine Expertise wurde durch wiederholte Nennungen in der Liste der 40 innovativsten Wissenschaftler in Deutschland durch das Magazin Capital gewürdigt.

  • So retten wir das Klima - Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen
  • Wind, Solar, Speicher und Co: Wie erneuerbare Energien echte Wertschöpfung in der Region schaffen

  • So retten wir das Klima: Energiewende einfach erklärt, 2022
  • Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration: Bedarf, Technologien, Integration, 2017
Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner als Redner anfragen