Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 • info@econ-referenten.de
Marina Weisband ist Diplompsychologin, Publizistin und Politikerin sowie Expertin für digitale Partizipation und Bildung.
Sie leitet hauptberuflich das von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Projekt „aula“ bei politik-digital e. V. Dabei geht es um die politische Bildung und die demokratische Beteiligung von Jugendlichen.
"Demokratie darf kein Luxus sein. Sie muss Grundlage von allem sein – in unseren Schulen und in unserer Gesellschaft.", so Marina Weisband.
Weisband, geboren 1987 in der Ukraine, war politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. Heute ist sie weiter politisch aktiv, engagiert sie sich bei den Grünen in den Themenbereichen Digitalisierung und Bildung und kämpft für Kinderrechte. Von 2020 bis 2022 war sie Co-Vorsitzende des Digitalisierungsvereins D64 e.V.
Marina Weisband spricht über das Vertrauen in die Demokratie und unser demokratisches politisches System. Ihre Schwerpunkte sind dabei der gesellschaftliche Zusammenhalt und das Potenzial von Empowerment in Zeiten von Krisen, Populismus, Autoritarismus und Ungleichheit. Darüberhinaus referiert sich qualifiziert über Hate Speech, Fake News und politischen Debatten auf Social Media.
Mit ihrer Expertise setzt sie Impulse für eine zukunftsorientierte und partizipative Gesellschaft.
- Hate Speech, Fake News und politischen Debatten auf Social Media
- Psychologie des Politischen
- Digitale Bildung
weitere Themen nach Vereinbarung
- Die neue Schule der Demokratie: Wilder denken, wirksam handeln, 2024
- Was uns durch die Krise trägt: Ein Generationengespräch, 2023
- Frag uns doch!: Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben, zus. mit Eliyah Havemann, 2021
- Wir nennen es Politik: Ideen für eine zeitgemäße Demokratie, 2013