
Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
John Kornblum ist einer der führenden amerikanischen Experten, wenn es um Europa und die transatlantischen Beziehungen geht. Der ehemalige US-Botschafter wechselte 2001 vom diplomatischen Dienst in die Wirtschaft und lebt seitdem in Berlin.
Eine über dreißigjährige Karriere als Spitzendiplomat liegt hinter John Kornblum. Mit gerade einmal 21 Jahren trat der Germanist und Politikwissenschaftler in den diplomatischen Dienst und wurde kurz danach als Vizekonsul nach Hamburg entsandt. In unterschiedlichen Funktionen war er immer wieder in Deutschland tätig. 1987 schrieb er Präsident Ronald Reagan für dessen Berlin-Besuch den berühmten Satz ins Redemanuskript „Mr. Gorbachev, tear down this wall!“.
Später war John Kornblum Ständiger Vertreter der USA bei der OSZE und stellvertretender Aussenminister, zuständig für europäische und kanadische Angelegenheiten. In dieser Funktion hatte er erheblichen Anteil am amerikanischen Krisenmanagement in Bosnien und am Zustandekommen des Friedensabkommens von Dayton. Den krönenden Abschluss seiner Diplomatenlaufbahn bildete der Posten als US-Botschafter in Deutschland von 1997-2001.
Von 2001 bis 2009 war John Kornblum Chairman Deutschland der Investmentbank Lazard. Seit 2008 ist er für die führende internationale Wirtschaftskanzlei Noerr tätig und berät verschiedene weitere internationale Unternehmen. Er ist ein gefragter Gastautor und bringt seine Expertise in verschiedene Aufsichtsräte und anderer Gremien ein, darunter die Bayer AG, Thyssen-Krupp Technologies, Motorola Europa, die amerikanische Handelskammer in Deutschland, Russell Reynolds Associates und die Deutsche Oper Berlin. Er ist Gesellschafter des 2017 gegründeten Zentrums Liberale Moderne, dessen Ziel es ist, die offene Gesellschaft zu verteidigen und die liberale Demokratie zu erneuern.
John Kornblum ist ein brillanter Redner, in dem sich auf einzigartige Weise die weltpolitischen Erfahrungen als Diplomat mit den profunden Erkenntnissen des Geschäftsmanns über die globalilisierte Wirtschaft verbinden. Sein besonderes Augenmerk gilt den Folgen der Globalisierung für Deutschland und die westliche Welt. In zahlreichen Veröffentlichungen befasst er sich mit den Problemen einer Welt, die immer enger durch schnelle IT-Netzwerke verbunden ist. Seine Vorträge hält John Kornblum auf Deutsch und auf Englisch.
John Kornblum als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Die deutsch-amerikanischen Beziehungen in Politik und Wirtschaft
- Die Zukunft Europas
- Die Rolle Deutschlands in einer globalisierten Welt
- China
- The Implications of Global Economic Networks
- Weitere Themen nach Absprache
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Mission Amerika. Weltmacht am Wendepunkt, 2009 (zus. mit Dieter Kronzucker)