Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 • info@econ-referenten.de
Vom BMW-Chefvolkswirt zum Gründer und Direktor des Instituts für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation – aus diesem breiten Erfahrungshintergrund schöpft Helmut Becker in seinen Vorträgen. Der temperamentvolle Redner aus dem Saarland präsentiert komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge klar strukturiert, leicht nachvollziehbar und ausgesprochen unterhaltsam. Auf unserem Blog finden Sie einen Live-Bericht über einen Vortrag unseres Redners Helmut Becker.
Als studierter Volks- und Betriebswirt ging Helmut Becker zunächst in den Wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung („Wirtschaftsweisen“). Nach einigen Jahren wechselte er zur BMW AG in den Bereich Strategische Konzernplanung, wo er fast 20 Jahre lang die Position des Chefvolkswirts innehatte.
Helmut Becker berät heute Industrieunternehmen und Dienstleister in strategischen und wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen. Dazu befähigt ihn ein langjährigen Erfahrungsschatz aus beiden Feldern der Wirtschaftswissenschaften: Makroökonomie wie Mikroökonomie. Mit seinem Team erarbeitet er gesamtwirtschaftliche sowie markt- und unternehmensspezifische Analysen und Prognosen, die den Unternehmen als Basis für strategische Entscheidungen dienen.
Helmut Becker ist Buchautor, gefragter Interviewpartner im Fernsehen und den Printmedien und Mitglied nationaler und internationaler Verbände, Arbeitskreise und Ausschüsse der Automobilindustrie. Für den Nachrichtensender n-tv schreibt er regelmäßig Kolumnen. Er ist einer der ganz wenigen Wirtschaftsexperten, die zugleich gesamtwirtschaftliche Perspektiven aufzeigen und aus jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in der Industrie schöpfen können.
- Wie entwickelt sich die Konjunktur aktuell?
- Weltwirtschaft im Umbruch - Globalisierung, strukturelle Ungleichgewichte, Protektionismus, Digitalisierung und Klimawandel
- Wie kann die Wirtschaft die Zukunft managen? – Herausforderungen, Perspektiven, Strategien
- Zur Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland (… der Branche XYZ)
- Fette oder magere Jahre - was kommt auf die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft zu?
- Neue Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft - Trägt das Export-Geschäftsmodell in die Zukunft?
- Elektromobilität – Branche unter Strom?
- Überlebensstrategie Elektromobilität? - Anforderungen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Automobilindustrie im Auslesewettbewerb – Wer wird überleben?
- Drachenflug ins Ungewisse – Wirtschaftsmacht China vor unbekannten Herausforderungen
- Die Kapital- und Finanzkraft Chinas im Stresstest
- Wohin entwickelt sich China ? - Versuch einer historischen Annäherung
- Ethik als Zukunftsaufgabe für erfolgreiche Unternehmensführung
- Weitere Themen nach Vereinbarung
Mehr zu den Büchern von Helmut Becker
- Darwins Gesetz in der Automobilindustrie. Warum deutsche Hersteller zu den Gewinnern zählen, 2010
- Ausgebremst. Wie die Autoindustrie Deutschland in die Krise fährt, 2007
- Drachenflug – Wirtschaftsmacht China quo vadis?, 2007
- Phänomen Toyota – Erfolgsfaktor Ethik, 2006
- Auf Crashkurs. Automobilindustrie im globalen Verdrängungswettbewerb, 2005