Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 info@econ-referenten.de

Profilbild: Gero von Boehm

Gero von Boehm

Fernsehautor, Regisseur

anfragen empfehlen merken
  • Biografie
  • Themen
Gero von Boehm ist ein vielseitiger Fernsehmoderator und -autor. Der 1954 Geborene wuchs in Hamburg und Heidelberg auf. Schon während des Studiums der Rechts – und Sozialwissenschaften moderierte er beim Hörfunksender SWF 3 und schrieb für verschiedene Zeitungen, darunter DIE ZEIT. 1975 machte er seine erste Fernsehdokumentation, drei Jahre später gründete er die Produktionsfirma intersciencefilm GmbH. Von 1980 bis 1990 interviewte er in der Reihe „Wortwechsel“ im 3. Fernsehprogramm S 3 mehr als fünfzig so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Federico Fellini, Roman Polanski, Arthur Miller, Peter Ustinov, Eugène Ionesco, Loriot, Golo Mann, Elisabeth Mann-Borgese, Edward Teller und Alfred Herrhausen. Gero von Boehm ist Autor und Regisseur von mehr als 80 Dokumentarfilmen für ARD, ZDF, ARTE, FRANCE 3 und das Schweizer Fernsehen. Seine Themen bewegen sich zwischen Wissenschaft, Kunst und Zeitgeschichte. In mehreren Filmen ging er der Geschichte und Gegenwart der Mafia nach, mit Joachim Fest verfilmte er dessen Buch „Im Gegenlicht – eine italienische Reise“. Im November 2008 wurde die zweiteilige Dokumentation „Eine Nacht im November“ über das Jahr 1989 in Deutschland ausgestrahlt. Er porträtierte Menschen wie Stephen Hawking, Umberto Eco, Ernst Jünger, Susan Sontag, Alberto Giacometti, Henri Matisse, Henry Moore, Balthus, Kurt Masur, David Hockney, Karl Lagerfeld, Helmut Newton, I.M. Pei, Gore Vidal und Isabella Rossellini. Seine ZDF-Wissenschaftsreihe „Odyssee 3000 – Reisen in die Zukunft“ wurde in vielen Ländern gezeigt – ebenso wie die Reihe „Die großen Clans“, in der er Familien wie die Kennedys, Rothschilds und Agnellis porträtierte. In der 3Sat-Sendung „Gero von Boehm begegnet…“, die 130 Folgen umfasste, reichte die Palette der Gäste von Isabella Rossellini über Norman Mailer, Helmut Newton, I.M. Pei bis Klaus Maria Brandauer. Gero von Boehm ist Träger des Bayerischen Fernsehpreises, des Kulturpreises der Eduard Rhein-Stiftung, des Wilhelmine-Lübke-Preises, des Fernsehpreises des Hartmannbundes (2 x) und anderer Auszeichnungen. Auch bei Unternehmensveranstaltungen ist Gero von Boehm häufig zu Gast – sei es als Redner oder als Moderator.
  • Biografie
  • Themen
  • Verschiebung der Macht auf dem Planeten – Großmächte
  • Russlands Oligarchen – Das System Putin
  • Eine unterhaltsame Reise durch die deutsche Geschichte von den Germanen bis heute (mit Filmeinspielungen)
  • Mensch nach Maß – Genetik, Reproduktionsmedizin
  • Albert Einstein
  • Herrscherhäuser
  • Moderation von Veranstaltungen

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.