25 Jahre wird die Econ Referenten-Agentur dieses Jahr - wir wollen das nicht nur feiern, sondern wir haben auch mal einen Blick zurückgeworfen, in unser Geburtsjahr sozusagen. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1990! Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen

Rednervideos
Garri Kasparow
Garri Kasparow gilt als der genialste Schachspieler der Welt. Seinen legendären Ruf in der Schachwelt begründete er nicht nur durch sein jugendliches Alter beim Gewinn des ersten WM-Titels, sondern auch durch seine aggressive, risikofreudige und kreative Spielweise.
Garri Kasparow wurde 1963 als Kind einer Ingenieursfamilie in Baku geboren, der heutigen Hauptstadt von Aserbaidschan. Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Schachspielen und schrieb sich mit zehn Jahren in die Schachfernschule des vielfachen Weltmeisters Michail Botwinnik ein. Bereits 1975 siegte Garri Kasparow bei den UdSSR-Juniormeisterschaften. Im gleichen Jahr nahm er ein Anglistikstudium in Baku auf.
Zwischen 1979 und 1983 gewann Garri Kasparow zahlreiche Titel wie den eines Internationalen Meisters und Großmeisters, er wurde UdSSR-Meister, belegte Platz eins der Weltrangliste und gewann zweimal Gold bei der Schach-Olympiade.
Mitte der 1980er Jahre entwickelte sich das Weltmeisterschaftsspiel Kasparows gegen Anatoli Karpow zu einem der spektakulärsten der Schachgeschichte: Es wurde am 10. September 1984 eröffnet und dauerte über ein Jahr. Grund war der vorübergehende Abbruch des Spiels durch den Weltschachverband. In der letzten Partie gab Anatoli Karpow schließlich auf. Damit wurde Garri Kasparow im November 1985 mit 22 Jahren der jüngste Schachweltmeister der Geschichte. Bis 1990 verteidigte er den WM-Titel fünfmal – immer gegen Karpow.
Im Jahr 1992 nahm Garri Kasparow mit über 2.800 Punkten in der Weltrangliste den höchsten Rang in der Geschichte des Schachsports ein. Drei Jahre zuvor hatte er erstmals gegen einen Computer gespielt und das Programm mit dem Namen „Deep Thought“ mit 720.000 Positionen pro Sekunde besiegt. 1995 schlug Garri Kasparow das Programm „Chess Genius 3“ und im Februar 1996 schließlich den IBM-Rechner „Deep Blue“, den er in 73 Zügen schachmatt setzte. Das Revanche-Spiel gewann der IBM-Computer.
Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs engagiert sich Garri Kasparow auch politisch und wirtschaftlich: So gehörte er 1990 zu den Gründungsmitgliedern der Demokratischen Partei Russlands und fungierte zeitweise als deren stellvertretender Vorsitzender. 2004 war er außerdem Mitbegründer des oppositionellen russischen „Komitees 2008“. 2007 wurde er vom Wahlbündnis „Anderes Russland“ als Präsidentschaftskandidat nominiert.
Daneben ist Garri Kasparow Mitinhaber eines US-amerikanischen Internetunternehmens, das unter anderem Schach-Schulungsprogramme vermarktet.
Garri Kasparow, der Deutsch versteht, hält seine Vorträge auf Englisch oder Russisch.
Garri Kasparow als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Strategies for Decoding the Complexity of Life
- How to Achieve Your Goals
- Strategy
- Artificial Intelligence
- Als besondere Attraktion bietet Garri Kasparow an, in einem etwa zweistündigen Simultanschach gleichzeitig gegen 20 bis 25 Schachamateure zu spielen.
- Neben dem Thema Schach hält Kasparow auch Vorträge zu politischen, wirtschaftlichen und historischen Entwicklungen in Russland und Osteuropa.
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Warum wir Putin stoppen müssen. Die Zerstörung der Demokratie in Russland und die Folgen für den Westen, 2015
- Schachmatt! (Praxis Schach), 2013
- Strategie und die Kunst zu leben: Von einem Schachgenie lernen, 2007
- Meine großen Vorkämpfer. Die herausragenden Partien der Schachweltmeister, 2006
2015 August 20