Völlig überraschend ist am Donnerstag Frank Schirrmacher gestorben. Der Mit-Herausgeber der FAZ erlag einem Herzinfarkt. Deutschland hat mit ihm einen brillanten Publizisten und Redner verloren, der die gesellschaftlichen Debatten der letzten Jahrzehnte nicht nur mitgestaltet, sondern sie immer wieder auch initiiert hat. Reaktionen auf seinen Tod haben wir im Blog zusammengefasst. Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Beherrschen wir die Computer oder beherrschen die Computer uns?
- Das Methusalem-Komplott
- Was aus uns allen werden wird – der demographische Wandel revolutioniert Deutschland
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Ego: Das Spiel des Lebens, 2013
- Payback. Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen, 2009
- Minimum. Vom Vergehen und Neuentstehen unserer Gemeinschaft, 2006
- Das Methusalem-Komplott, 2004
- Der westliche Kreuzzug, 2002
- Die Walser-Bubis-Debatte, 2002
- Der entzifferte Mensch, 2002
- Die Darwin AG, 2001
- Marcel Reich-Ranicki. Sein Leben in Bildern, 2000
- Fünf Dichter – Ein Jahrhundert, 1999
- Die Stunde der Welt, 1996
- Die neue Republik, 1995
2014 Juni 13
2013 Januar 30
Frank Schirrmachers Plädoyer fürs Bauchgefühl
Anlässlich des Neujahrsempfangs des TÜV Süd in München gab Frank Schirrmacher in seinem halbstündigen Vortrag Denkanstöße für den Umgang mit dem Internet. Die Erfindung des Internets sei für den Menschen mindestens so bedeutsam wie die Erfindung von Uhr und Buchdruck zusammen. Weiterlesen
2011 November 16
Mensch vs. Maschine 1:1 - Gastbeitrag von Tim Cole
Kein Netz? Kein Smartphone? Kein iPad? Hilfe! Ich will mir ein Leben ohne Internet und mobile Geräte gar nicht mehr vorstellen. Aber das geht beileibe nicht allen so - noch ist die "digitale Kluft" hierzulande so groß, dass ein neuer Verband für eine... Weiterlesen
2011 Oktober 18
Buchmessen-Streiflicht
Es hat sich gelohnt, zu nachtschlafender Zeit in München loszufahren, um schon um 10 Uhr Miriam Meckel auf der Bühne von 3sat zu sehen. Präzise, etwas kühl, aber sehr sympathisch schildert sie ihre Bedenken zu den Google-Algorithmen und landet unvermutet... Weiterlesen
2011 Oktober 11
Für Sie entdeckt Verschiedenes
"#0zapftis": Schirrmacher und die Frage nach der Macht
Sie hat gerade erst begonnen, die Affäre um den "Staatstrojaner". Immer mehr Bundesländer geben den Einsatz der Software zu, die Koalition streitet über Veranwortlichkeiten. Dabei ist die verfassungsrechtliche, politische und damit auch gesellschaftliche Dimension der Affäre noch nicht abzuschätzen. Unser Redner... Weiterlesen