Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 info@econ-referenten.de

Profilbild: Felix Magath

Felix Magath

Fußballtrainer

anfragen empfehlen merken
  • Biografie
  • Themen

Felix Magath kennt das Fußballgeschäft wie nur wenige in Deutschland. Als Spieler erkämpfte er sich einen Platz in der Nationalelf, wurde 1980 Europameister, zweimal Vize-Weltmeister und mehrmals Deutscher Meister. Auch als Trainer holte er dreimal den Titel des Deutschen Meisters. Und ihm gelang ein bis heute einzigartiger Erfolg: Zweimal in Folge gewann er – mit dem FC Bayern – das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal.

Schließlich war Felix Magath auch als Manager erfolgreich: So führte er den VfL Wolfsburg 2009 in der Dreifach-Funktion als Geschäftsführer, Trainer und Sportdirektor zur bis dato einzigen Meisterschaft und ebnete ihm den Weg ins internationale Fußballgeschäft.

Felix Magath wurde 1953 in Aschaffenburg geboren; den Grundstein für seine Karriere legte er beim VfR Nilkheim. Später spielte er bei Viktoria Aschaffenburg, dem 1. FC Saarbrücken und dem Hamburger SV. Die größten Erfolge als Trainer feierte er mit den Münchner Bayern und dem VfL Wolfsburg. Außerdem trainierte er den Hamburger SV, den 1. FC Nürnberg und Werder Bremen ebenso wie Eintracht Frankfurt, den VfB Stuttgart und Schalke 04. Nach einem erneuten Engagement in Wolfsburg in der Saison 2011/2012 stand Felix Magath von Februar bis September 2014 beim englischen FC Fulham unter Vertrag. Ab Juni 2016 trainierte Felix Magath eineinhalb Jahre lang den chinesischen Erst-Liga-Verein Shandong Luneng.

Felix Magath gilt als durchaus streitbarer Charakter, genauso aber als konsequent und zielstrebig. Seine bei so manchem Fußballprofi gefürchteten Trainingsmethoden brachten ihm den Spitznamen „Quälix“ ein. Was ihn auszeichnet, sind sein unbedingter Wille zum Erfolg und seine Fähigkeit zur klaren Analyse.

Felix Magath als Redner anfragen
  • Biografie
  • Themen
  • Fußball
  • Motivation
  • Erfolg
  • Team
Felix Magath als Redner anfragen

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.