#Abstandhalten und #stayathome ist ungewohnt für uns - viele unserer Referenten aber haben Erfahrung mit Zeiten der Isolation. Wir haben den Astronauten Ulrich Walter und den Polarforscher Dirk Notz nach den besten Tipps gegen den Lagerkoller gefragt: Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
Eis, Kälte und wochenlange Abgeschiedenheit schrecken ihn nicht – im Gegenteil, das Meereis der Polargebiete ist die große Leidenschaft von Klimaforscher Dirk Notz. Im Rahmen seiner Professur an der Universität Hamburg und als Forscher des Max-Planck-Instituts für Meteorologie beobachtet er, wie sich das Meereis in der Arktis und Antarktis verändert.
Seine Forschungsergebnisse machen es möglich, den Einfluss des Klimawandels auf die Polarregionen besser zu verstehen. Dirk Notz hat deshalb maßgeblich am Bericht des Weltklimarats IPCC mitgewirkt. Erste Ergebnisse des von ihm koordinierten Forscherteams haben im Frühjahr 2020 gezeigt, dass der Nordpol bald regelmäßig eisfrei sein wird - und nicht einmal der ambitionierteste Klimaschutz dies verhindern kann.
An der Universität Spitzbergen hat Dirk Notz seit Jahren eine Gastprofessur inne, regelmäßig nimmt er an internationalen Konferenzen und Symposiem teil.
Neben seinen Expeditionen und Forschungsarbeiten ist Dirk Notz das Erklären und Vermitteln seiner Erkenntnisse wichtig. Er tritt auf Vortrags-Festivals auf und ist gefragter Gesprächspartner in Dokus und TV-Sendungen. 2007 erhielt er den Klaus-Tschira-Preis für verständliche Wissenschaft und die Jury schrieb: "Theorie und Praxis werden leicht verständlich und packend vermittelt, so dass auch dem Laien die Bedeutung der Forschung bewusst wird“. Im November 2016 veröffentlichte Dirk Notz eine Studie, die weltweit Aufmerksamkeit erzeugte: Er wies darin zum ersten Mal einen direkten Zusammenhang von CO2-Emissionen und dem Abschmelzen des Meereises nach.
Mit viel Enthusiasmus setzt sich Dirk Notz auch für Jugendprojekte ein, die ein breiteres Bewusstsein für den Klimawandel schaffen sollen. Er arbeitet seit mehreren Jahren mit dem bekannten Abenteurer Arved Fuchs zusammen, den er auch schon auf seinen Expeditionen begleitet hat. In sogenannten „Klimacamps“ können Jugendlichen hautnah vor Ort erleben, welche Folgen der Klimawandel hat.
In seinen Vorträgen berichtet Dirk Notz auf Deutsch und Englisch von seinen teilweise abenteuerlichen Expeditionen ins "Ewige Eis". Er erklärt anschaulich, was seine Forschungsergebnisse für unser Klima und damit für unsere Zukunft bedeuten.
Dirk Notz als Redner anfragen- Biografie
- Themen
- Auf dem Weg in eine Welt ohne Eis?
- Das Ende der Eis-Zeit?
- weitere Vorträge zum Thema Klimawandel