Zu den Dingen, die uns von anderen Redneragenturen unterscheiden, gehört auch das: unsere Frankophilie :-). Deshalb wollen wir natürlich gebührend auf den heutigen deutsch-französischen Tag hinweisen - denn der Vertrag über die deutsch-französische Freundschaft wird am 22.01.2013 genau 50 Jahre alt. Wir haben also bei unseren frankophilen Rednern Hans-Dietrich Genscher, Ulrich Wickert und Daniel Goeudevert nachgefragt, was sie mit diesem Tag verbinden... Weiterlesen

Redner empfehlen
- Biografie
- Themen
- Publikationen
Daniel Goeudevert war in seiner Zeit als Automobilvorstand der „Paradiesvogel“ unter den Topmanagern. Sein unorthodoxes Denken zog rasch die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Senkrechtstarter aus Reims. Er hatte Literaturwissenschaft an der Sorbonne studiert, wurde Autoverkäufer und machte eine märchenhafte Karriere: Generaldirektor von Citroën Schweiz, Vorstand bei Citroën Deutschland, Vorstand bei Renault Deutschland, Vorstandsvorsitzender der deutschen Ford-Werke und dann Mitglied des Konzernvorstands von VW.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Management war Daniel Goeudevert mehrere Jahre Vizepräsident des Internationalen Grünen Kreuzes, einer Stiftung, die die Erkenntnisse des Umweltgipfels von Rio de Janeiro (1992) umzusetzen sucht.
Daniel Gouedeverts Neigung zum Querdenken machte den charmanten, mehrsprachigen Redner über Jahrzehnte zu einem gern gesehenen Gast in Talks-Shows sowie bei Unternehmensveranstaltungen und Kongressen. Auf lockere und humorvolle Art ließ er seine Zuhörer teilhaben an seinen Ideen und Visionen für die Zukunft von Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Inzwischen steht er als Redner nicht mehr zur Verfügung.
- Biografie
- Themen
- Publikationen
Daniel Goeudevert hielt Vorträge zu folgenden Themen:
- Innovationsmanagement für das 21. Jahrhundert
- Wie viel Innovation braucht der Standort Deutschland?
- Unsere Verantwortung für die Zukunft
- Grenzen des Wachstums
- Neues Denken – Eine Utopie?
- Globale Märkte – Herausforderung an Innovation und Kreativität
- Globalisierung – Bedrohung oder Chance?
- Über die Bedeutung der Kommunikation in der modernen Gesellschaft
- Der Euro-Manager und die Herausforderungen des multikulturellen Umfeldes
- Weitere Themen nach Vereinbarung
- Biografie
- Themen
- Publikationen
- Das Seerosen-Prinzip. Wie uns die Gier ruiniert, 2008
- Wie Gott in Deutschland. Eine Liebeserklärung, 2003
- Der Horizont hat Flügel – Die Zukunft der Bildung, 2001
- Mit Träumen beginnt die Realität – Aus dem Leben eines Europäers, 1999
- Wie ein Vogel im Aquarium – Aus dem Leben eines Managers, 1996
- Mündigkeit, Ausbildung und Wirtschaft. Gespräche mit Andreas Gruschka, 1995
2012 Mai 09
Für Sie entdeckt Verschiedenes
Fernsehtipp II: Goeudevert und Henkel bei Plasberg
Auch Frank Plasberg kommt nicht ohne unsere Redner aus: Daniel Goeudevert und Hans-Olaf Henkel waren bei ihm zu Gast und diskutierten unter dem Motto "Die Quittung - wenn Wähler wählen, was sie wirklich wollen" über die Erfolge der Piratenpartei und... Weiterlesen