Gerne beraten wir Sie persönlich: +49.89.547 26 19-0 • info@econ-referenten.de
Boris Grundl – der Mann im Rollstuhl – war 25 Jahre alt und erfolgreicher Profitennisspieler, als er bei einem schweren Sportunfall verunglückte. Ein Pflegefall ohne Perspektive? Keineswegs: Denn wo andere aufgeben, fing Boris Grundl erst richtig an.
Trotz eines Wirbelsäulenbruchs und der daraus folgenden 90-prozentigen Lähmung seines Körpers kehrte er in sein normales Leben zurück. Und nicht nur das – dank seines enormen Willens und dem Spaß an konsequenter Disziplin und Beharrlichkeit, schaffte Boris Grundl seinen Studienabschluss und stieg danach innerhalb weniger Jahre zum Marketing- und Vertriebs-Direktor in einem europäischen Großkonzern auf.
Sein Erfolgs-Geheimnis: Er perfektionierte die Kunst, sich selbst und andere auf höchstem Niveau zu führen. Inzwischen ist Boris Grundl einer der Top-Experten zum Thema Führung, ein gefragter Referent und Autor. Er ist Gastdozent an verschiedenen Universitäten, diplomierter Sportwissenschaftler und wurde außerdem zum besten Rollstuhl-Rugby-Spieler Europas gewählt.
Seine einzigartigen Erfahrungen vermittelt der begabte Redner heute mit großer Begeisterung in Seminaren, Coachings und Vorträgen. Auf unserem Youtube-Redner-Kanal finden Sie den Mitschnitt von Boris Grundls Vortrag “Die Zeit der Macher ist vorbei”.
- Lust auf Verantwortung – So erhöhen Sie professionell die Verantwortung in Ihrem Umfeld
- Verstehen heißt nicht einverstanden sein
- Antworten zur Menschenführung
- „Steh auf!“ – Bekenntnisse eines Optimisten
- „Leading Simple“ – Führen kann so einfach sein
- Magie des Wandels – Wie Sie Krisen in Chancen verwandeln
- Kraft der Sprache – Die zwölf Geheimnisse wirkungsvoller Kommunikation
- Führen heißt vorleben – alles andere ist Dressur
- Erfolgsgeheimnis Firmenkultur
- Weitere Themen nach Vereinbarung
Mehr zu den Büchern von Boris Grundl
- Leading Simple© – Führen kann so einfach sein!, 2021
- Steh auf! - Das Ende aller Ausreden, 2019
- Verstehen heißt nicht einverstanden sein, 2017
- Die Zeit der Macher ist vorbei: Warum wir neue Vorbilder brauchen, 2012
- Diktatur der Gutmenschen: Was Sie sich nicht gefallen lassen dürfen, wenn Sie etwas bewegen wollen, 2010
- Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten, 2008