Bei Zukunftsprognosen denkt man erst einmal an Wirtschaftsforscher Zukunftsprognosen, die erstellen meist Wirtschaftsforscher. Oder Trendforscher. Oder auch Finanzwissenschaftler. Bei einem Astrophysiker wie unserem Redner Dirk Soltau denkt man nicht unbedingt daran, dass auch er sich intensiv mit Vorhersagen kommender Ereignisse beschäftigt. Die Zeiträume, in denen er denkt, sind dabei entweder gigantisch groß, oder aber winzig klein. Gemeinsam ist ihnen […]
Tag: Dirk Soltau
2015 Juli 31
2014 Juli 24
Dirk Soltau: Galileo zum 450. Eine etwas respektlose Betrachtung eines Monuments
Unser Redner Dirk Soltau ist Astrophysiker und widmet sich vor allem der Erforschung der Magnetfelder auf der Sonne. Gleichzeitig versteht er es exzellent, wissenschaftliche Erkenntnisse publikumswirksam zu vermitteln – und entdeckt dabei auch so manche Geschichte hinter der Geschichte. Warum beispielsweise der berühmte Galileo Galilei nicht der „Heilige“ war, für den ihn viele halten, erklärt Dirk […]
2014 März 07
Dirk Soltau zu Besuch bei der Econ Referenten-Agentur
Ein bisschen neidisch sind wir ja schon auf unseren Redner Dirk Soltau, weil er alle paar Wochen beruflich auf Teneriffa ist. Dort betreut der Astrophysiker nämlich das zweitgrößte Sonnenteleskop der Welt. Bei seinem Besuch bei uns in der Redneragentur ließen wir uns mitreißen von seiner Begeisterung für sein Fach, für die Zusammenhänge zwischen Raum, Zeit, […]
2012 August 07
Curiosity am Ziel – Dirk Soltau über die erfolgreiche Landung des Mars-Roboters
Es war eine der schwierigsten und mit über zwei Milliarden Dollar zugleich auch eine extrem teure NASA-Mission: die gestrige Landung des Roboter-Fahrzeugs Curiosity auf dem Mars. Unser Redner Dr. Dirk Soltau, Astrophysiker am Freiburger Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik, hat die Landung per Video-Live-Stream der NASA gebannt verfolgt. Kurz danach erläuterte der begnadete Wissenschaftserklärer im Studio von […]
2012 Juni 06
Venus, grüß mir die Sonne
Es ist auch für Experten wie unseren Redner Dirk Soltau ein äußerst seltenes Phänomen, das sich vergangene Nacht am Himmel abgespielt hat: ein Venustransit, also ein Durchgang des Planeten Venus vor der Sonne. So etwas kommt in einem Zeitraum von 130 Jahren nur ganze zweimal vor. Und was heute einfach ein beeindruckendes Spektakel ist, war […]
2012 April 03
Warum 2012 die Welt (nicht) untergeht- Ein Gastbeitrag von Dirk Soltau
Haben Sie Pläne für 2012? Dann sehen Sie zu, dass daraus etwas wird – Sie haben nur noch acht Monate Zeit! Denn Ende des Jahres geht die Welt unter. Sagen die Maya. Angeblich. Eine Prophezeiung der vor über 1000 Jahren versunkenen Kultur kündigt für den 21. Dezember 2012 das Ende der Welt an. Diese „Maya-Prophezeiung“ zirkuliert […]