
Seit über dreißig Jahren bekommt er eine Auszeichnung nach der anderen – Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D. und beharrlicher Fürsprecher einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Nun kommt eine weitere Auszeichnung hinzu: Die Universität Potsdam verleiht ihm heute die Ehrendoktorwürde. Geehrt wird damit das unermüdliche Engagement und Wirken Töpfers, globale Gefahren wie den Klimawandel in den Fokus der Politik gerückt zu haben. Die heutzutage verbreitete Einsicht, dass die Auseinandersetzung mit diesem Thema internationaler Kooperationen bedarf, sei Klaus Töpfer zu verdanken. Wir gratulieren!
Klaus Töpfer war von 1987 bis 1994 Bundesumweltminister, später Exekutiv-Direktor des UN-Umweltprogramms in Nairobi (UNEP), Gründungsdirektor des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam und Professor für Umwelt und nachhaltige Entwicklung an der Tongji University in Shanghai. Heute arbeitet er als Mitglied eines ThinkTanks for Sustainability mit Wissenschaft, Wirtschaft, Regierungen und Zivilgesellschaft zusammen, um Lösungen für die komplexen Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Entwicklung und Energie zu finden.
Auf dieses Thema gibt es noch keine Reaktionen