Wie halten Sie es mit der Fastenzeit? Haben Sie auch gute Vorsätze gefasst (nur um sie dann doch nicht um die Tat umzusetzen)? Das mit dem Verzichten ist ja auch wirklich nicht leicht. Wir hätten deshalb einen anderen Vorschlag für Sie: Engagement statt Verzicht.
Das hört sich anstrengender an, als es ist. Was wir meinen, ist ein Engagement in kleinen Schritten. Zum Beispiel bei Festen nach dem Prinzip „Spenden statt Geldgeschenke“ verfahren. Man fühlt sich richtig gut, wenn man die Spendenquittungen der Gäste sieht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen :-). Oder Urlaub in der Nähe machen, nicht tausende Kilometer entfernt.
Wie gesagt, kleine Schritte, die aber durchaus große Wirkung für das Klima, die Natur oder die Gesellschaft haben, wenn sie nur genügend Menschen machen. Die Ideen dazu stammen von unserem Referenten Franz Josef Radermacher bzw. aus seinem Buch „Ökosoziale Marktwirtschaft – Historie, Programm und Perspektive eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems„. Eine Zusammenfassung seiner Engagement-Ideen können Sie in der Südwestpresse nachlesen.
Ach ja: Das Vorwort für Radermachers Buch hat unser Referent Klaus Töpfer geschrieben.
Auf dieses Thema gibt es noch keine Reaktionen