
Schulabbrecher, Straßenkämpfer, linksrevolutionärer Sponti, Turnschuhminister, grüner Realo, beliebtester Minister der Republik, Professor in Princeton und elder statesman – auf solch eine wechselvolle Biografie können nur wenige zurückblicken. Und selten ist das politische und private Leben so sehr mit der Geschichte eines Landes verknüpft wie bei Joschka Fischer. Grund genug, einen Film über ihn zu drehen, der heute in die Kinos kommt: „Joschka und Herr Fischer“.
Der deutsche Regisseur Pepe Danquart hat sich unter anderem mit Filmen wie „Am Limit“ über die Extrembergsteiger Thomas und Alexander Huber einen Namen gemacht. In seinem neuen Film „Joschka und Herr Fischer“ schildert er nicht nur in beeindruckenden, teils noch nie veröffentlichten Bildern die Karriere des Joschka Fischer. Vielmehr nimmt Danquart die Zuschauer mit auf einen Streifzug durch 60 Jahre deutsche Geschichte. Fischer selbst kommentiert die Bilder mit Humor und Selbstironie; daneben kommen Zeitzeugen wie Katharina Thalbach oder Daniel Cohn-Bendit zu Wort. Der Film läuft heute an – viel Spaß beim Kinobesuch!
2011 Mai 24
Hey, ich bin mal so frech und schreibe mal was auf der Seite. Sieht schnieke aus! Ich nutze auch WordPress seit kurzem steige aber noch nicht durch alle Funktionen durch. Dein Blog ist mir da immer eine grosse Anregung. Weitermachen!